Icon Rathaus Icon Museum Icon Töpfer Icon Park Icon Bad/Sauna Icon Bildung Icon Muldetal Icon Schloss

NEU: Fotoaufnahmen im Meldeamt

Ab sofort können elektronische Lichtbilder im Meldeamt aufgenommen werden. Alternativ können diese auch von einem Fotografen oder einer zertifizierten Drogerie (z. B. dm) als QR-Code mitgebracht werden.

Für die Lichtbilderstellung im Meldeamt wird eine Gebühr i. H. v. 6,00 € erhoben.

Hinweis:
Für Kinder bis 6 Jahre und Menschen mit Beeinträchtigungen empfehlen wir weiterhin eine elektronische Lichtbilderstellung beim Fotografen oder bei der dm-Drogerie.

Baustelle

Baustelleninformation

Störungsbeseitigung Telekom
"Waldenburg"

Aufgrund einer Störungsbeseitigung der Telekom kommt es

vom 07. bis 15. August 2025

zu einer

Sackgassenregelung.

Ort: Weg des Friedens, Höhe Hausnr. 18, Waldenburg

Schadstoffmobil auf Herbsttour

 

Schadstoffe, die in Haushalten anfallen (zum Beispiel Nagellack, Sekundenkleber oder Pflanzenschutzmittel), können am Schadstoffmobil abgegeben werden. Es ist ab dem 1. September 2025 in den Städten und Gemeinden des Landkreises Zwickau unterwegs.

Hinweise:

  • Die Annahme erfolgt bis zu zehn Kilogramm je Einwohnerin und Einwohner und ist kostenfrei.
  • Auch Gewerbe dürfen geringe Mengen haushaltsüblicher Schadstoffe anliefern.
  • Stoffe sind nicht zu mischen und dem Personal am Schadstoffmobil persönlich zu übergeben.
  • Möglichst kleine Gefäße bis zu fünf Litern Fassungsvermögen sind zu nutzen. Maximal ist die Abgabe von Zehn-Liter-Gefäßen möglich.
  • Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.

Folgende Abfälle sind keine Schadstoffe und daher von der Annahme ausgeschlossen:

  • Innenwandfarbe (austrocknen lassen): Restabfall
  • Speiseöl (zum Beispiel mit Sägespänen binden): Restabfall
  • leere Verkaufsverpackungen: Gelbe Tonne
  • Bauabfälle (auch wenn sie schadstoffbelastet sind): zugelassene Entsorgungsfachbetriebe
  • Energiesparlampen und Batterien/Akkus: Handel oder Annahmestellen für Elektro(nik)-Altgeräte
  • Explosivstoffe und Gasflaschen: zugelassene Entsorgungsfachbetriebe
Termin und Standplätze der mobilen Schadstoffsammlung in Waldenburg/Ortsteil:

08.09.2025:
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr: Niederwinkel, Schulweg 1, (Buswendestelle)
10:15 Uhr bis 11:15 Uhr: Waldenburg, An den Scheunen 4 (Glascontainer)


www.landkreis-zwickau.de
Museum

Baubedingte Schließung Museum

Vorübergehend neuer Standort Tourismusamt

Das Tourismusamt der Stadt Waldenburg, das bisher im Museum Naturalienkabinett Waldenburg untergebracht war, ist aufgrund umfangreicher Sanierungsarbeiten vorübergehend an einen neuen Standort umgezogen.


Sie finden das Tourismusamt der Stadt Waldenburg nun unter folgender Adresse:
Markt 1, Rathaus der Stadt Waldenburg, Ratssaal, 1. OG
Öffnungszeiten:
• Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
• Donnerstag: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr

Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

• Tel.: 037608 21000
• E-Mail: tourismus-kultur@waldenburg.de

Das Museum Naturalenkabinett hat seit dem 3. März 2025 bis voraussichtlich Spätsommer 2025 seine Türen vollständig für Museumsbesucher geschlossen, um die barrierefreie Instandsetzung sowie heiz- und klimatechnische Ertüchtigung des Erdgeschosses in Angriff zu nehmen. Bis Anfang 2026 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen und auch die Wiedereinrichtung des Neuen Naturalienkabinetts erfolgt sein, das 2019 mit dem Sächsischen Museumspreis gewürdigt wurde. 

Trotz Schließzeit begeht das Museum auch in 2025 Highlights im Rahmen seines 180-jährigen Bestehens an Ausweichorten.


www.museum-waldenburg.de
Baustelle

Baustelleninformation

Erneuerung Trinkwasserleitung

"Waldenburg"

Aufgrund der Erneuerung der Trinkwasserleitung in Vorbereitung für den Neubau des Wasserwerks kommt es

vom 21. Mai bis 29. August 2025

zu einer

halbseitigen Sperrung.

Ort: B175, Vor dem Glauchauer Tor, Höhe Hausnr. 21, Waldenburg

Baustelle

Baustelleninformation

Hausanschluss
"Remse"

Aufgrund der Herstellung eines Hausanschlusses kommt es

vom 28. Juli bis 15. August 2025

zu einer

Sackgassenregelung.

Ort: Pestalozzistraße, Höhe Hausnr. 10, Remse

Baustelle

Baustelleninformation

Errichtung Wasserwerk
"B 175/B 180, Waldenburg"

Im Zusammenhang mit der Errichtung eines neuen Wasserwerks kommt es

ab 15. September 2025

zu einer

Gesamtsperrung.

Ort: B 175/180, Vor dem Glauchauer Tor, Höhe Wasserwerk, Waldenburg

Baustelle

Baustelleninformation

Erneuerung Trinkwasserleitung
"Remse"

Aufgrund der Erneuerung einer Trinkwasserleitungkommt es

vom 16. Juni bis 04. Dezember 2025

zu einer

Sackgassenregelung.

Ort: Forststraße, von Kleinchursdorf bis Gemeindegrenze Oberwiera, Remse OT Kleinchursdorf

Baustelle

Baustelleninformation

Breitbandausbau
"Waldenburg"

 

Aufgrund von Maßnahmen zum Breitbandausbau kommt es

vom 21. Juli bis 31. August 2025

zu einer 

Sackgassenregelung.

Ort: Siedlung Naundorf, Waldenburg

Baustelle

Baustelleninformation

Breitbandausbau
"Waldenburg"

 

Aufgrund von Maßnahmen zum Breitbandausbau kommt es

vom 14. Juli bis 31. August 2025

zu Verkehrseinschränkungen mit wechselnden Sackgassenregelungen.

Orte: Am Stangenteich, Birkenallee, Freiheitsplatz, Gartenstraße, Töpferstraße, Waldenburg

Baustelle

Baustelleninformation

Hangsicherung
"B 175, Remse"

Aufgrund von Böschungssicherungsarbeiten in der Bastei-Kurve der B 175 kommt es

vom 15. Juli bis 29. August 2025

zu einer

Gesamtsperrung.

Ort: B 175, Bastei-Kurve, Remse

 

Die Umleitung erfolgt über die B 175/B 180 durch Waldenburg – B 180 durch Callenberg – S 245 – S 252 – Gegenrichtung analog.

Baustelle

Baustelleninformation

Errichtung Abwasserkanal
"Remse"

Aufgrund der Errichtung eines Abwasserkanals und einer Trinkwasserleitung kommt es

bis 19. Dezember 2025

zu einer

Sackgassenregelung.

Ort: Meeraner Weg 10-19 und Kleinchursdorfer Straße, Höhe Damschkeweg bis Hausnr. 3, Remse

Baustelle

Baustelleninformation

Erneuerung Medienanschlüsse
"Niederwinkel"

 

Aufgrund der Erneuerung des Abwasser-, Trinkwasser- und Stromanschlusses kommt es

vom 06. August bis 19. Dezember 2025

zu

Verkehrseinschränkungen.

Orte: Kirchweg, Waldenburg OT Niederwinkel

Förderung Nichtschwimmerbecken Freibad Waldenburg


Die Sanierung des Nichtschwimmerbeckens und Neugestaltung des Planschbereiches im Freibad Waldenburg, Altenburger Straße/Badweg, erfolgt mit einer Förderung nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung zur ländlichen Entwicklung im Freistaat Sachen (Förderrichtlinie Ländliche Entwicklung – RL LE/20214) vom 15.12.20214.

Durch die Maßnahme soll die Nutzbarkeit des Nichtschwimmerbeckens und des Planschbereiches weiterhin gewährleistet und darüber hinaus verbessert werden, und deren Nutzung barrierefrei ermöglicht werden.

Leader

 

Mikrozensus

Befragungen im Rahmen Mikrozensus 2025

Seit Anfang des Jahres führt das Statistische Landesamt Sachsen, wie schon in den Vorjahren, die Befragung zum Mikrozensus durch.

Der Begriff Mikrozensus bedeutet „kleine Bevölkerungszählung" und ist die größte jährliche Haushalts­befragung der amtlichen Statistik in Deutschland. Die Befra­gung wird seit 1957 von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder gemein­schaft­lich durchgeführt. Mit rund 810.000 Personen in etwa 370.000 privaten Haushalten und Gemein­schafts­unter­künften wird rund 1 % der Bevölkerung in Deutschland zu seinen Arbeits- und Lebens­bedingungen befragt. Die Ergebnisse der Befragung stellen eine wesentliche Planungs- und Entscheidungsgrundlage dar, z. B. bei Anpassungen von Eltern- und Wohngeld oder Rente.

Sachsenweit werden für den Mikrozensus pro Monat mehr als 1.500 Haushalte nach einem mathematisch-statistischen Zufallsverfahren ausgewählt. Die geschulten Erhebungsbeauftragten kündigen sich schriftlich an und bitten zur Absprache eines Termins um Rückruf. Alternativ kann die Befragung auch online oder auf Papier ausgefüllt werden. Alle Angaben werden geheim gehalten und dienen ausschließlich den gesetzlich bestimmten Zwecken.

Flyer Mikrozensus

Medieninformation zum Mikrozensus

  

Weitere Informationen:


www.destatis.de

August

A16.08.

Garten- und Kinderfest

Der Kleingärtnerverein Ziegelei e.V. Waldenburg lädt am 16. August 2025 herzlich zum Garten- und Kinderfest ein. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm sowie spannende Attraktionen für die ganze Familie. Auch für kulinarische Genüsse ist bestens gesorgt.

A16.08. 17:00 Uhr

In 80 Tagen um die Welt - Aufführung Freilichtbühne

Der exzentrische, britische Gentleman Phileas Fogg geht im Jahr 1872 eine waghalsige Wette ein: Er will in nur 80 Tagen die Erde umrunden. Zusammen mit seinem treuen Diener Passepartout begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise, die ihn über fünf Kontinente und durch verschiedenste Kulturen führt. Ob mit Dampfschiffen, Eisenbahnen oder zu Fuss – Fogg lässt keine Gelegenheit aus, um sein Ziel zu erreichen.

Doch die Reise ist voller unerwarteter Herausforderungen: Katastrophen, verpasste Verbindungen und sogar ein hartnäckiger Detektiv namens Fix, der Fogg fälschlicherweise für einen Bankräuber hält und ihm ständig auf den Fersen ist. Trotz aller Hindernisse bleibt Fogg fest entschlossen, seine Wette zu gewinnen und rechtzeitig nach London zurückzukehren.

Als sich die 80 Tage dem Ende neigen, scheint alles verloren. Doch gerade als die Zeit abzulaufen droht, geschieht etwas völlig Unerwartetes...

Wird Phileas Fogg es schaffen, das Unmögliche zu erreichen, oder war die Reise um die Welt doch eine Nummer zu groß?

 

Eintritt: 6 €

Kinder unter 7 Jahre Eintritt frei!

Die Tickets sind im Vorverkauf oder an der Theaterkasse erhältlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Freilichtbühne Waldenburg Freilichttheater Waldenburg e. V.
A23.08. 17:00 Uhr

In 80 Tagen um die Welt - Aufführung Freilichtbühne

Der exzentrische, britische Gentleman Phileas Fogg geht im Jahr 1872 eine waghalsige Wette ein: Er will in nur 80 Tagen die Erde umrunden. Zusammen mit seinem treuen Diener Passepartout begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise, die ihn über fünf Kontinente und durch verschiedenste Kulturen führt. Ob mit Dampfschiffen, Eisenbahnen oder zu Fuss – Fogg lässt keine Gelegenheit aus, um sein Ziel zu erreichen.

Doch die Reise ist voller unerwarteter Herausforderungen: Katastrophen, verpasste Verbindungen und sogar ein hartnäckiger Detektiv namens Fix, der Fogg fälschlicherweise für einen Bankräuber hält und ihm ständig auf den Fersen ist. Trotz aller Hindernisse bleibt Fogg fest entschlossen, seine Wette zu gewinnen und rechtzeitig nach London zurückzukehren.

Als sich die 80 Tage dem Ende neigen, scheint alles verloren. Doch gerade als die Zeit abzulaufen droht, geschieht etwas völlig Unerwartetes...

Wird Phileas Fogg es schaffen, das Unmögliche zu erreichen, oder war die Reise um die Welt doch eine Nummer zu groß?

 

Eintritt: 6 €

Kinder unter 7 Jahre Eintritt frei!

Die Tickets sind im Vorverkauf oder an der Theaterkasse erhältlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Freilichtbühne Waldenburg Freilichttheater Waldenburg e. V.
A30.08. 17:00 Uhr

In 80 Tagen um die Welt - Aufführung Freilichtbühne

Der exzentrische, britische Gentleman Phileas Fogg geht im Jahr 1872 eine waghalsige Wette ein: Er will in nur 80 Tagen die Erde umrunden. Zusammen mit seinem treuen Diener Passepartout begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise, die ihn über fünf Kontinente und durch verschiedenste Kulturen führt. Ob mit Dampfschiffen, Eisenbahnen oder zu Fuss – Fogg lässt keine Gelegenheit aus, um sein Ziel zu erreichen.

Doch die Reise ist voller unerwarteter Herausforderungen: Katastrophen, verpasste Verbindungen und sogar ein hartnäckiger Detektiv namens Fix, der Fogg fälschlicherweise für einen Bankräuber hält und ihm ständig auf den Fersen ist. Trotz aller Hindernisse bleibt Fogg fest entschlossen, seine Wette zu gewinnen und rechtzeitig nach London zurückzukehren.

Als sich die 80 Tage dem Ende neigen, scheint alles verloren. Doch gerade als die Zeit abzulaufen droht, geschieht etwas völlig Unerwartetes...

Wird Phileas Fogg es schaffen, das Unmögliche zu erreichen, oder war die Reise um die Welt doch eine Nummer zu groß?

 

Eintritt: 6 €

Kinder unter 7 Jahre Eintritt frei!

Die Tickets sind im Vorverkauf oder an der Theaterkasse erhältlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Freilichtbühne Waldenburg Freilichttheater Waldenburg e. V.
A30.08. 19:00 Uhr

Gesprächsrunde Zweiradsport DDR

Der Dorfstraße Franken e.V. lädt am 30. August 2025 um 19:00 Uhr zur Gesprächsrunde „Zweiradsport in der DDR" ein. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, interessante Diskussionen und den Austausch mit Gleichgesinnten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

A31.08. 10:00 Uhr

6. Frankener Bergbrennen

Am 31. August 2025 lädt der Dorfstraße Franken e.V. zum 6. Frankener Bergbrennen ein! Freuen Sie sich auf ein packendes Zweiradspektakel mit Bergsprintprüfung und Zweiradtreffen.

A31.08. 15:00 Uhr

In 80 Tagen um die Welt - Aufführung Freilichtbühne

Der exzentrische, britische Gentleman Phileas Fogg geht im Jahr 1872 eine waghalsige Wette ein: Er will in nur 80 Tagen die Erde umrunden. Zusammen mit seinem treuen Diener Passepartout begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise, die ihn über fünf Kontinente und durch verschiedenste Kulturen führt. Ob mit Dampfschiffen, Eisenbahnen oder zu Fuss – Fogg lässt keine Gelegenheit aus, um sein Ziel zu erreichen.

Doch die Reise ist voller unerwarteter Herausforderungen: Katastrophen, verpasste Verbindungen und sogar ein hartnäckiger Detektiv namens Fix, der Fogg fälschlicherweise für einen Bankräuber hält und ihm ständig auf den Fersen ist. Trotz aller Hindernisse bleibt Fogg fest entschlossen, seine Wette zu gewinnen und rechtzeitig nach London zurückzukehren.

Als sich die 80 Tage dem Ende neigen, scheint alles verloren. Doch gerade als die Zeit abzulaufen droht, geschieht etwas völlig Unerwartetes...

Wird Phileas Fogg es schaffen, das Unmögliche zu erreichen, oder war die Reise um die Welt doch eine Nummer zu groß?

 

Eintritt: 6 €

Kinder unter 7 Jahre Eintritt frei!

Die Tickets sind im Vorverkauf oder an der Theaterkasse erhältlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Freilichtbühne Waldenburg Freilichttheater Waldenburg e. V.

September

A06.09.

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Waldenburg

Die Freiwillige Feuerwehr Waldenburg lädt am 06. September 2025 zum Feuerwehrfest ein und feiert dabei „100 Jahre Drehleiter". Besucher können sich auf interessante Vorführungen, historische Einblicke und ein abwechslungsreiches Programm freuen. Für Groß und Klein ist etwas dabei!

Grünfelder Str. 8, 08396 WaldenburgFreiwillige Feuerwehr Waldenburg
8