Informationen der Stadt Waldenburg
Freibadsaison 2023
Am Freitag, dem 26. Mai 2023 starten wir in die neue Freibad-Saison 2023.
Besucher können im Mai von 10 Uhr bis 18 Uhr schwimmen, planschen und entspannen.
Wir freuen uns auf viele Badegäste und sonnige Badetage.
Im Juni, Juli und August können Sie die Sonne und das kühle Nass von 10 Uhr bis 19 Uhr genießen.
Erholungs- und Wochenendgrundstück am Seminarberg zu verpachten.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Antrag auf Härtefallhilfen für Heizkosten
Sächsische Aufbaubank - Förderbank (SAB)
Ab sofort können private Haushalte, die mit Öl, Pellets und anderen nicht leistungsgebunden Energieträgern heizen und im Jahr 2022 besonders stark von Preissteigerungen betroffen waren, rückwirkend Härtfallhilfen beantragen.
Online Antrag und weitere Informationen erhalten Sie hier.
Hinweise zur bevorstehenden Grundsteuerreform
Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Dafür werden ab 2022 alle Grundstücke in Deutschland neu bewertet. Zum ersten Mal wird die auf den neuen Grundsteuerwerten basierende Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 zu zahlen sein. Bis dahin gelten die bisherigen Einheitswerte und Grundsteuermessbeträge weiter.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Baustelleinformation
Aufstellung eines Gerüstes
"Waldenburg"
Aufgrund der Stellung eines Gerüstes kommt es zu einer
Sackgassenregelung
vom 24. Mai 2023 bis 7. Juni 2023
Ort: Malzhausgasse 7 - 9 in Waldenburg

Baustelleninformation
Herstellung Hausanschluss
"Schwaben"
Aufgrund der Herstellung eines Hausanschlusses und Störungsbeseitigung kommt es zu einer
Vollsperrung
vom 5. Juni 2023 bis 16. Juni 2023
Ort: Waldenburger Straße
zwischen Hausnummer 17 a und 34
in Schwaben

Baustelleninformation
Erneuerung Trinkwasserleitung
"Waldenburg"
Aufgrund der Erneuerung der Trinkwasserleitung kommt es voraussichtlich
vom 30. Mai 2023 bis 18. Juni 2023
zu einer
Vollsperrung
Ort: Amtsberg in Waldenburg

Baustelleninformation
Erneuerung Trinkwasserleitung
"Waldenburg"
Aufgrund der Erneuerung der Trinkwasserleitung kommt es voraussichtlich
vom 26. Juni 2023 bis 18. August 2023
zu einer
Vollsperrung
Ort: Peniger Straße - Höhe Markt bis Pachtergasse / Neugasse -
in Waldenburg
Jugendschöffen 2023
Amtsperiode 2024 - 2028
Für die ab 1. Januar 2024 neu beginnende fünfjährige Amtsperiode werden Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt.
Das Schöffenamt ist ein Ehrenamt.
Als Jugendschöffen sollen nur erzieherisch befähigte und in der Jugenderziehung erfahrene Personen vorgeschlagen werden, die auf ein für den juristischen Laien verständliches Verfahren hinwirken und ihre Lebenserfahrung, insbesondere hinsichtlich der erzieherischen Befähigung einbringen können.
Bewerbungsfrist: 31.05.2023
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Aktuelle Stellenausschreibungen online
- Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Ausschreibungen
Förderung Feuerwehrhaus Schwaben
Die Sanierung des Vereinsraumes incl. Eingangsbereich im Feuerwehrhaus Schwaben, Röhrsdorfer Straße 10 C in 08396 Waldenburg OT Schwaben erfolgt mit einer Förderung nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung zur Umsetzung von LEADER-Entwicklungsstrategien (Förderrichtlinie LEADER - RI- LEADER/2014) vom 15.12.2014
Durch die Maßnahme soll die Nutzbarkeit der Vereinsräumlichkeiten des Feuerwehrhauses weiterhin gewährleistet und darüber hinaus verbessert werden, um deren Nutzung als Veranstaltungsstätte der örtlichen Gemeinschaft auch in Zukunft ermöglichen zu können.
Amtliche Haushaltsbefragung Mikrozensus 2023
Der Begriff Mikrozensus bedeutet "kleine Bevölkerungszählung". Der Mikrozensus ist die größte jährliche Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik in Deutschland. Die Befragung wird seit 1957 von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder gemeinschaftlich durchgeführt. Es werden mit rund 810 000 Personen in etwa 370 000 privaten Haushalten und Gemeinschaftsunterkünften rund 1 % der Bevölkerung in Deutschland zu ihren Arbeits- und Lebensbedingungen befragt.
MitteilungenJuni
Campusfest des Trägervereins Europäisches Gymnasium
Sport und Spiel, Trining mit dem CFC u.d. SV Waldenburg, Live-Musik, Chin.Küche

Schlauchboottouren
Ticketvorverkauf hat begonnen
Tickets für 15 € (Erwachsene), 12 € (Kinder bis 10 Jahre) gibt es im Vorverkauf im Tourismusamt/ Museum Waldenburg zu den Öffnungszeiten, reservieren sie per E-Mail: tourismus-kultur@waldenburg.de oder telefonisch unter 037608.21000

Schlauchboottouren
Ticketvorverkauf hat begonnen
Tickets für 15 € (Erwachsene), 12 € (Kinder bis 10 Jahre) gibt es im Vorverkauf im Tourismusamt/ Museum Waldenburg zu den Öffnungszeiten, reservieren sie per E-Mail: tourismus-kultur@waldenburg.de oder telefonisch unter 037608.21000
Bergquartalsfest
Festveranstaltung mit Führungen in der St.-Anna-Fundgrube
Führungen zur Ausstellung im Vereinshaus
Götterdämmerung
Theateraufführung
Öffentliche Parkführung "Geschichten und Geschichten"
Wir begeben uns wieder auf Spurensuche im Park Grünfeld. Im Rahmen der 1,5-stündigen Führung erfährt der Besucher Wissenswertes über den Park und seine Monumente sowie interessante Anekdoten aus der rund 200jährigen Parkgeschichte.
Englische Parkanlage mit klassizistischen Bauwerken
Juli
Götterdämmerung
Theateraufführung
Götterdämmerung
Theateraufführung