Icon Rathaus Icon Museum Icon Töpfer Icon Park Icon Bad/Sauna Icon Bildung Icon Muldetal Icon Schloss

Halloween im Museum

Der Oktober wird gruselig.

Lasst euch von verschiedensten Veranstaltungen rund um Halloween bei uns im Museum begeistern. Bei Grusellesungen verschieden Führungen und einer Halloweenparty ist für jeden etwas dabei. Natürlich wird auch gebastelt und für Interessierte ist ein besonderes Highlight das Schaupräparieren.

Kommt gern vorbei, wir freuen uns auf euch.

Flyer Halloween im Museum / Halloween 2023

Flyer Halloween im Museum 02 / Halloween 2023


www.museum-waldenburg.de

Informationen der Stadt Waldenburg


 Das Einwohnermeldeamt
hat am

Montag, dem 2. Oktober 2023

geschlossen.

Ab Donnerstag ist das Einwohnermeldeamt & das Rathaus
zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder erreichbar.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.


Weitere Informationen zu Sperrungen in unserer Verwaltungsgemeinschaft erhalten Sie hier.

Baustellen in Oberwiera & Remse

Weitere Informationen zu Sperrungen in unserer Verwaltungsgemeinschaft erhalten Sie hier.


 

Freibadsaison beendet

Trotz Rückkehr des Sommers endet die Badesaison im Sommerbad am 12. September 2023.
In der Pause werden die jährlichen Instandsetzungsarbeiten durchgeführt.

De Bauarbeiten für die Neugestaltung des Kleinkinderbereiches konnten bereits planmäßig beginnen.

Wir bedanken uns bei allen Badegästen für Ihren Besuch.

Wir freuen uns Sie im nächsten Jahr, mit einem neugestalteten Badebereich für unsere Kleinkinder, wieder begrüßen zu dürfen.

Ihr Freibad-Team

 

Freibad / Frau Werner

 


 

Endlich wieder saunieren und den Alltag für ein paar Stunden vergessen.
Seit dem 31. August 2023 hat unsere Sauna wieder geöffnet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

Saunastube Waldenburg

 


Kanu-Triathlon

Für alle Sportbegeisterten findet am 3. Oktober 2023 der Kanu-Triathlon statt.

Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.ksv-glauchau.de.

 

 


Gartengrundstück in der Oberstadt von Waldenburg

Auf städtischem Flurstück hinter der Jahnstraße ist ein Gartenabteil zur verpachten. Es handelt sich um ein Gartengrundstück (kein Kleingartenverein/Strom/Wasser) und hat eine Fläche von ca. 700 m².

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

 

 

Wahlhelfer gesucht

2024 wird wieder ein Wahljahr

Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni 2024
Landtagswahl am 1. September 2024

Seien Sie dabei und unterstützen Sie uns als Wahlhelferin / Wahlhelfer.

Bereitschaftserklärung zur Mitarbeit als Mitglied in einem Wahlvorstand

Wahlen 2024
Baustelle

Baustelleinformation

Gerüststellung
"Waldenburg"

Aufgrund eines Gerüstes kommt es zu einer

Sackgassenregelung

vom 14. September 2023 bis 13. Otkober 2023

Ort: Gartenstraße in Waldenburg
(zwischen Töpferstraße und Schäferstraße)

Baustelle

Baustelleninformation

Störung Telekommunkationsnetz
"Franken"

Aufgrund der Beseitigung einer Störung im Telekommunikationsnetz kommt es zu einer

Sackgassenregelung

vom 26. September 2023 bis 4. Oktober 2023

Ort: Dorfstraße 3 in Waldenburg OT Franken

Baustelle

Baustelleninformation

Dachsanierung
"Waldenburg"

Aufgrund eines Gerüstes kommt es

vom 5. Oktober 2023 bis 3. November 2023

zu einer

Sackgassenregelung

Ort: Wagnergasse in Waldenburg

 

Baustelle

Baustelleninformation

Kanal- und Straßenbauarbeiten
"Waldenburg"

Aufgrund von Bauarbeiten kommt es zu einer

Vollsperrung

vom 4. Oktober 2023 bis 15. Dezember 2023

 

Ort: Parkgäßchen in Waldenburg

Baustelle

Baustelleninformation

Kanalinstandsetzung
"Waldenburg"

Aufgrund der Instandsetzung eines Kanals kommt es zu einer

Vollsperrung

vom 9. Oktober 2023 bis 10. Oktober 2023

Ort: Kreuzungsbereich Gartenstraße / Töpferstraße

 

Förderung Werkraum Altstädter Grundschule


Die Umgestaltung und Sanierung des Werkraumes der Altstädter Schule in 08396 Waldenburg erfolgt mit einer Förderung nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung zur Umsetzung von LEADER-Entwicklungsstrategien (Förderrichtlinie LEADER - RI- LEADER/2014) vom 15.12.2014

Durch die Baumaßnahme soll die Nutzbarkeit des Werkraumes durch räumliche Vergrößerung und Erneuerung technischer Anlagen verbessert werden. Außerdem wird die Räumlichkeit unter Abstellung vorhandener Schäden sowie bautechnischer Reduzierung der Schadursachen instand gesetzt.

 

   Leader

Förderung Feuerwehrhaus Schwaben

Die Sanierung des Vereinsraumes incl. Eingangsbereich im Feuerwehrhaus Schwaben, Röhrsdorfer Straße 10 C in 08396 Waldenburg OT Schwaben erfolgt mit einer Förderung nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung zur Umsetzung von LEADER-Entwicklungsstrategien (Förderrichtlinie LEADER - RI- LEADER/2014) vom 15.12.2014

Durch die Maßnahme soll die Nutzbarkeit der Vereinsräumlichkeiten des Feuerwehrhauses weiterhin gewährleistet und darüber hinaus verbessert werden, um deren Nutzung als Veranstaltungsstätte der örtlichen Gemeinschaft auch in Zukunft ermöglichen zu können.

 

Leader

 

Amtliche Haushaltsbefragung Mikrozensus 2023

Der Begriff Mikrozensus bedeutet "kleine Bevölkerungs­zählung". Der Mikrozensus ist die größte jährliche Haushalts­befragung der amtlichen Statistik in Deutschland. Die Befra­gung wird seit 1957 von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder gemein­schaft­lich durchgeführt. Es werden mit rund 810 000 Personen in etwa 370 000 privaten Haushalten und Gemein­schafts­unter­künften rund 1 % der Bevölkerung in Deutschland zu ihren Arbeits- und Lebens­bedingungen befragt.

Medieninformation

Mitteilungen

September

Hausmesse Ines Nagel
A30.09. » 09:00 Uhr

Einladung zur Hausmesse

29./ 30.09.2023

09:00 - 18:00 Uhr
Kommen Sie, Staunen Sie, so viel Auswahl war noch nie!

Sichtbar
Optikermeister Ines Nagel
Markt 14, 08396 Waldenburg
Tel.: 037608 21040
www.brillen-sichtbar.de

Markt 14, 08396 Waldenburgwww.brillen-sichtbar.de/
Kosmos aus Angst und Sehnsucht
A30.09. » 17:00 Uhr

Kosmos aus Angst und Sehnsucht

John Cage und Georg Phillip Telemann
Mit Texten aus "Die unsichtbaren Städte" von Italo Calvino

 

capella vitalis berlin
Almut Schlicker - Wolfgang von Kessinger - Christiane Gagelmann - Helga Schmidtmayer (Barockviolinen)

Astrit Sander (Sprecherin)

 

Stadtkirche St. Bartholomäus Waldenburg
Samstag, 30. September 2023, 17 Uhr

Stadtkirche St. Bartholomäus Waldenburg

Oktober

A03.10. » 09:00 Uhr

16. Kanu-Triathlon

am Dienstag, den 3.Oktober 2023 (zum Feiertag), ab 9 Uhr

wird der Grünfelder Park in Waldenburg erneut zur Austragungsstätte eines beliebten und

spannenden volkssportlichen Wettbewerbs - des Kanu-Triathlon.
Bei diesem JEDERMANN - WETTKAMPF heisst es
LAUFEN - RADELN - PADDELN


Immer 2 Personen gehören zu einem Team und teilen sich in die zwei Disziplinen
LAUFEN (1 Runde = ca. 1,65 km) und
RADFAHREN (2 Runden = ca. 3,3 km),
bevor sie zum Abschluss gemeinsam ins Doppelkajak steigen und auf dem Gondelteich
1 Runde bis zum Ziel PADDELN.


Dabei sind gute Kondition an Land sowie Ausdauer, Harmonie und geschickte Steuerungskünste beim Bootfahren gefragt. Auch diesmal wird eine spezielle „Schikane"-Wendeboje eine besondere Herausforderung für die Teilnehmer darstellen, sodass geübte „Kurven-Techniker" im leichten Vorteil sein werden. Das idyllische Parkgelände rund um den Gondelteich bietet eine ideale Kulisse zur Beobachtung der spannenden und aktionsgeladenen Wettbewerbe aus allernächster Nähe. Als Zuschauer ist man bei freiem Eintritt mittendrin im abwechslungsreichen Geschehen. Ein reichhaltiges Imbissangebot wird es auch wieder geben. Das beheizte Großzelt für alle Wettkämpfer hatte sich in den Vorjahren schon bewährt und soll erneut aufgestellt werden.


Die Starts werden bei ausreichendem Eingang von Meldungen in den 5 Kategorien FRAUEN, MÄNNER, MIX, FAMILIE und Ü 80 (siehe Ausschreibung) erfolgen. Achtung - begrenzte Teilnehmerzahl auf insgesamt 75 Teams - bitte rechtzeitig anmelden! Alle wichtigen Einzelheiten (Ausschreibung, Meldeformular, Startgebühr, Zeitplan, Preise) zum 16. Kanu-Triathlon 2023 sind hier zu finden:


www.waldenburg.de bzw. www.ksv-glauchau.de
Info-Tel. Kanusport- und Spielverein Glauchau e.V. , Jochen Stets 03763 / 166 99
e-mail an: jochen.stets@freenet.de

Gondelteich Grünfelder Parkwww.ksv-glauchau.de
A03.10. » 10:00–16:00 Uhr

Führungen in der St. Anna-Fundgrube

English easy peasy
A04.10. » 16:00 Uhr

English easy peasy!

Ihr Kind bekommt einfach nicht genug von Englisch oder findet in der Schule keinen Draht zu diesem Fach? Bei "English Easy Peasy" nähern wir uns spielerisch neuen Wörtern und Phrasen, sodass die kindliche Neugier und Begeisterungsfähigkeit die Scheu vor der unbekannten Sprache besiegt. Kommunikation und Verstehen stehen im Vordergrund dieses Kurses, bei dem in einer kleinen Gruppe die Grundlage für einen freudigen und natürlichen Umgang mit der Fremdsprache gelegt wird.

Kurszeitraum: 23.8. - 01.11.23 (späterer Einstieg möglich)
Kursleiterin: Susann Hoffmann, Inhaberin von "kleinodd" und Fremdsprachenlehrerin
Any more questions?

Café und Buch "kleinodd" - Markt 13, 08396 WaldenburgZur Veranstaltung
Start English
A04.10. » 19:30 Uhr

Start English

Dieser Kurs ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie schon immer mal Englisch lernen wollten oder es in der Schule jahrelang gepaukt, aber nie angewendet haben. In einer kleinen Gruppe nähern wir uns mit Freude der englischen Sprache und machen die ersten Schritte in Richtung Kommunikation in der Weltsprache.

Café und Buch "kleinodd" - Markt 13, 08396 Waldenburgshop.kleinodd.de/
Vogelausetllung
A07.10. » 09:00 Uhr

Ziergeflügel und Exoten Ausstellung in Waldenburg.

Der Verein der Vogelliebhaber e.V. zeigt am 7. und 8. Oktober 2023 eine große Vereinsaustellung in der Turnhalle der Altstädter Schule.

 

Zu dieser Ausstellung können eine große Vielzahl an verschiedenen Exoten bewundert werden. Zudem können die Besucher der Ausstellung eine große begehbare Biotopvoliere mit frei fliegenden Vögeln besuchen. Eine bunte Auswahl an Exoten und Ziergeflügel ist wieder für die Besucher geboten. Ein ganz besonderes Highlight dieses Jahr zur Ausstellung ist, dass uns Jörg Gräser besuchen kommt.


Jörg Gräser wird ein Vortrag über Brasilien halten. Gern kann dieser, gegen einen kleinen Obolus besucht werden.
An beiden Tagen wartet auf Sie eine artenreiche Vogelbörse. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

 

Wir freuen uns auf Sie.

Die Vogelliebhaber aus Waldenburg

Turnhalle der Altstädter Schule, Bahnhofstraße 5, 08396 Waldenburg
Vogelausetllung
A08.10. » 09:00 Uhr

Ziergeflügel und Exoten Ausstellung in Waldenburg.

Der Verein der Vogelliebhaber e.V. zeigt am 7. und 8. Oktober 2023 eine große Vereinsaustellung in der Turnhalle der Altstädter Schule.


Zu dieser Ausstellung können eine große Vielzahl an verschiedenen Exoten bewundert werden. Zudem können die Besucher der Ausstellung eine große begehbare Biotopvoliere mit frei fliegenden Vögeln besuchen. Eine bunte Auswahl an Exoten und Ziergeflügel ist wieder für die Besucher geboten. Ein ganz besonderes Highlight dieses Jahr zur Ausstellung ist, dass uns Jörg Gräser besuchen kommt.


Jörg Gräser wird ein Vortrag über Brasilien halten. Gern kann dieser, gegen einen kleinen Obolus besucht werden.
An beiden Tagen wartet auf Sie eine artenreiche Vogelbörse. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.


Wir freuen uns auf Sie.

Die Vogelliebhaber aus Waldenburg

Turnhalle der Altstädter Schule, Bahnhofstraße 5, 08396 Waldenburg
English easy peasy
A11.10. » 16:00 Uhr

English easy peasy!

Ihr Kind bekommt einfach nicht genug von Englisch oder findet in der Schule keinen Draht zu diesem Fach? Bei "English Easy Peasy" nähern wir uns spielerisch neuen Wörtern und Phrasen, sodass die kindliche Neugier und Begeisterungsfähigkeit die Scheu vor der unbekannten Sprache besiegt. Kommunikation und Verstehen stehen im Vordergrund dieses Kurses, bei dem in einer kleinen Gruppe die Grundlage für einen freudigen und natürlichen Umgang mit der Fremdsprache gelegt wird.

Kurszeitraum: 23.8. - 01.11.23 (späterer Einstieg möglich)
Kursleiterin: Susann Hoffmann, Inhaberin von "kleinodd" und Fremdsprachenlehrerin
Any more questions?

Café und Buch "kleinodd" - Markt 13, 08396 WaldenburgZur Veranstaltung
Start English
A11.10. » 19:30 Uhr

Start English

Dieser Kurs ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie schon immer mal Englisch lernen wollten oder es in der Schule jahrelang gepaukt, aber nie angewendet haben. In einer kleinen Gruppe nähern wir uns mit Freude der englischen Sprache und machen die ersten Schritte in Richtung Kommunikation in der Weltsprache.

Café und Buch "kleinodd" - Markt 13, 08396 Waldenburgshop.kleinodd.de/
A12.10. » 10:00 Uhr

Öffentliche Führung

Auf der Jagd nach dem Apothekerschatz

Im Ferienprogramm entführen wir euch auf eine Schatzsuche durch das Naturalienkabinett: Vor über 350 Jahren hatte der Apotheker Heinrich Linck einen Goldschatz aus Indien erhalten, der dem Sammler prompten Reichtum bescherte. Doch wo ist all das Gold gebleiben? Wir begeben uns gemeinsam auf die Suche und werden am Ende hoffentlich reich belohnt! Das Programm richtet sich vor allem an Kinder zwischen 5 und 10 Jahren, Erwachsene können als Begleitung mitgebracht werden.

 

Voranmeldung wünschenswert unter museum@waldenburg.de oder 037608 22519. Bei hohem Besucheraufkommen können nur die angemeldeten Besucher berücksichtigt werden. Wir danken für ihr Verständnis.

Museum Naturalienkabinett Waldenburg, Geschwister-Scholl-Platz 1, 08396 WaldenburgZu den Veranstaltungen
A14.10. » 10:00 Uhr

Halloweenbasteln: Masken

Was ist unverzichtbar für ein gelungenes Halloween-Spektakel? Natürlich eine Maske! Inspirationen dafür gibt es im Naturalienkabinett genug: Ob ihr als Mumie oder Schlangengottheit gehen wollt, hier könnt ihr euch nach Herzenslust eine schaurig-schöne Erscheinung zaubern.

 

Voranmeldung wünschenswert unter museum@waldenburg.de oder 037608 22519. Bei hohem Besucheraufkommen können nur die angemeldeten Besucher berücksichtigt werden. Wir danken für ihr Verständnis.

Museum Naturalienkabinett Waldenburg, Geschwister-Scholl-Platz 1, 08396 WaldenburgZu den Veranstaltungen
A14.10. » 17:30 Uhr

Grusel-Führung im Dunkeln

Dürfen wir bitten? Die Blutgräfin und Graf Dracula laden zu einer schaurigen und atmosphärischen Führung im Dunkeln ein und freuen sich auf Unerschrockene und Neugierige mit einigen Überraschungen.

 

Voranmeldung wünschenswert unter museum@waldenburg.de oder 037608 22519. Bei hohem Besucheraufkommen können nur die angemeldeten Besucher berücksichtigt werden. Wir danken für ihr Verständnis.

Museum Naturalienkabinett Waldenburg, Geschwister-Scholl-Platz 1, 08396 WaldenburgZu den Veranstaltungen
A15.10. » 10:00 Uhr

Halloweenbasteln: Masken

Was ist unverzichtbar für ein gelungenes Halloween-Spektakel? Natürlich eine Maske! Inspirationen dafür gibt es im Naturalienkabinett genug: Ob ihr als Mumie oder Schlangengottheit gehen wollt, hier könnt ihr euch nach Herzenslust eine schaurig-schöne Erscheinung zaubern.

 

Voranmeldung wünschenswert unter museum@waldenburg.de oder 037608 22519. Bei hohem Besucheraufkommen können nur die angemeldeten Besucher berücksichtigt werden. Wir danken für ihr Verständnis.

Museum Naturalienkabinett Waldenburg, Geschwister-Scholl-Platz 1, 08396 WaldenburgZu den Veranstaltungen
A15.10. » 10:00 Uhr

Wie präpariert man ein Pferd

Am 15. Oktober 2023 ist wieder Europäischer Tag der Restaurierung, der der Würdigung des Berufszweiges der Restaurierung und ihrer Nachbardisziplinen gilt. Aus diesem Anlass wird der Präparator Lars Mandler unsere Gäste an der Restaurierung eines historischen Stopfpräparates teilhaben lassen.

Museum Naturalienkabinett Waldenburg, Geschwister-Scholl-Platz 1, 08396 WaldenburgZu den Veranstaltungen
A15.10. » 14:30 Uhr

Öffentliche Parkführung "Geschichten und Geschichten"

Wir begeben uns wieder auf Spurensuche im Park Grünfeld. Im Rahmen der 1,5-stündigen Führung erfährt der Besucher Wissenswertes über den Park und seine Monumente sowie interessante Anekdoten aus der rund 200jährigen Parkgeschichte.

Treff: Hotel & Restaurant Grünfelder SchlossGrünfelder Park
Englische Parkanlage mit klassizistischen Bauwerken
English easy peasy
A18.10. » 16:00 Uhr

English easy peasy!

Ihr Kind bekommt einfach nicht genug von Englisch oder findet in der Schule keinen Draht zu diesem Fach? Bei "English Easy Peasy" nähern wir uns spielerisch neuen Wörtern und Phrasen, sodass die kindliche Neugier und Begeisterungsfähigkeit die Scheu vor der unbekannten Sprache besiegt. Kommunikation und Verstehen stehen im Vordergrund dieses Kurses, bei dem in einer kleinen Gruppe die Grundlage für einen freudigen und natürlichen Umgang mit der Fremdsprache gelegt wird.

Kurszeitraum: 23.8. - 01.11.23 (späterer Einstieg möglich)
Kursleiterin: Susann Hoffmann, Inhaberin von "kleinodd" und Fremdsprachenlehrerin
Any more questions?

Café und Buch "kleinodd" - Markt 13, 08396 WaldenburgZur Veranstaltung
Anzeiger Halloween im Museum
A21.10. » 14:00 Uhr

Grusellesung mit der Weißen Frau

Lassen Sie sich verzaubern bei Gruselgeschichten gelesen von der Weißen Frau.

 

Voranmeldung wünschenswert unter museum@waldenburg.de oder 037608 22519. Bei hohem Besucheraufkommen können nur die angemeldeten Besucher berücksichtigt werden. Wir danken für ihr Verständnis.

Museum Naturalienkabinett Waldenburg, Geschwister-Scholl-Platz 1, 08396 WaldenburgZu den Veranstaltungen
A22.10. » 14:30 Uhr

Öffentliche Stadtführung

"Vom Mittelalter bis zur Gegenwart" 2-stündige Führung durch die historische Oberstadt Waldenburg

Treff: Vor dem Museum- Naturalienkabinett Waldenburg Stadt
A22.10. » 13:00–16:00 Uhr

Führungen im Bauernmuseum

Bauernmuseum in Dürrengerbisdorf
English easy peasy
A25.10. » 16:00 Uhr

English easy peasy!

Ihr Kind bekommt einfach nicht genug von Englisch oder findet in der Schule keinen Draht zu diesem Fach? Bei "English Easy Peasy" nähern wir uns spielerisch neuen Wörtern und Phrasen, sodass die kindliche Neugier und Begeisterungsfähigkeit die Scheu vor der unbekannten Sprache besiegt. Kommunikation und Verstehen stehen im Vordergrund dieses Kurses, bei dem in einer kleinen Gruppe die Grundlage für einen freudigen und natürlichen Umgang mit der Fremdsprache gelegt wird.

Kurszeitraum: 23.8. - 01.11.23 (späterer Einstieg möglich)
Kursleiterin: Susann Hoffmann, Inhaberin von "kleinodd" und Fremdsprachenlehrerin
Any more questions?

Café und Buch "kleinodd" - Markt 13, 08396 WaldenburgZur Veranstaltung
A27.10.

Pen and Paper - Rollenspielabend

Wolltet ihr schon immer einmal mit Stift, Papier und Würfeln gegen Geister, Dämonen und unbekannte Schrecken kämpfen? Dann kommt zum großen Halloween Pen&Paper Special vorbei! Gemeinsam mit einer erfahrenen Spielleitung könnt ihr ein schauriges Abenteuer erleben, das euren Charakteren die Haare zu Berge stehen lässt.


Kein Vorwissen notwendig, Spielmaterial wird gestellt. Alles was ihr mitbringen müsst ist Mut, euch den schrecklichen Gefahren in Dungeons&Dragons, Tales from the Loop, Beyond the Wall und ähnlichen Rollenspiel-Systemen zu stellen.

Spiel-RAUM Neugasse 1 08396 WaldenburgSpiel-RAUM
Anzeiger Halloween im Museum
A28.10. » 14:00 Uhr

Halloween-Party

Genießen Sie mit uns die gruseligste Nacht des Jahres in schauerlich-schöner Atmosphäre! Unsere kleinen Gäste können sich beim Kinderschminken in Schreckensgestalten verwandeln. 

Für das leibliche Wohl ist mit Rostern, Stockbrot am Lagerfeuer und Getränken gesorgt. Eine Feuershow ist der Höhepunkt des Abends.

Museum Naturalienkabinett Waldenburg, Geschwister-Scholl-Platz 1, 08396 WaldenburgZu den Veranstaltungen
Flyer Halloween im Museum
A28.10. » 15:00 Uhr

Museums-Förderverein

Es stellt sich vor, der Museums-Förderverein WunderkammerRad e.V.

Museum Naturalienkabinett Waldenburg, Geschwister-Scholl-Platz 1, 08396 WaldenburgZu den Veranstaltungen
A28.10. » 19:00 Uhr

Grusel-Führung im Dunkeln

Dürfen wir bitten? Die Blutgräfin und Graf Dracula laden zu einer schaurigen und atmosphärischen Führung im Dunkeln ein und freuen sich auf Unerschrockene und Neugierige mit einigen Überraschungen.

Voranmeldung wünschenswert unter museum@waldenburg.de oder 037608 22519. Bei hohem Besucheraufkommen können nur die angemeldeten Besucher berücksichtigt werden. Wir danken für ihr Verständnis.

Museum Naturalienkabinett Waldenburg, Geschwister-Scholl-Platz 1, 08396 WaldenburgZu den Veranstaltungen
A28.10. » 21:00 Uhr

Grusel-Führung im Dunkeln

Dürfen wir bitten? Die Blutgräfin und Graf Dracula laden zu einer schaurigen und atmosphärischen Führung im Dunkeln ein und freuen sich auf Unerschrockene und Neugierige mit einigen Überraschungen.

Voranmeldung wünschenswert unter museum@waldenburg.de oder 037608 22519. Bei hohem Besucheraufkommen können nur die angemeldeten Besucher berücksichtigt werden. Wir danken für ihr Verständnis.

Museum Naturalienkabinett Waldenburg, Geschwister-Scholl-Platz 1, 08396 WaldenburgZu den Veranstaltungen
8