Informationen der Stadt Waldenburg
Öffnungszeiten
Das Rathaus / Museum - Naturalienkabinett und Tourismusamt sind für den Besucher- und Puplikumsverkehr wieder geöffnet.
Für Ihren Besuch empfehlen wir Ihnen das Tragen einer Mund-Nasen-Abdeckung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund!
Rathaus am 27. Mai 2022 nur eingeschränkt erreichbar
Am Freitag, dem 27. Mai 2022 bleibt das Rathaus geschlossen.
Das Einwohnermeldeamt ist von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet.
Wir bitten um telefonische Voranmeldung unter
Tel.: 037608 123 36.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihre Stadtverwaltung
Hinweise zur bevorstehenden Grundsteuerreform
Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Dafür werden ab 2022 alle Grundstücke in Deutschland neu bewertet. Zum ersten Mal wird die auf den neuen Grundsteuerwerten basierende Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 zu zahlen sein. Bis dahin gelten die bisherigen Einheitswerte und Grundsteuermessbeträge weiter.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Sachsen stärkt private Eigenversorgung vor Hochwasser
Am 2. November 2021 hat der Freistaat Sachsen die:
Förderichtlinien private Hochwasserversorgung - FRL pHWEV/2021
verabschiedet.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Aktuelle Informationen "Flucht aus der Ukraine"
Bild: www.pixabay.com
Sie sind in der Gemeinde Waldenburg, Oberwiera oder Remse angekommen?
Informationen des Landkreis Zwickau
Hinweise zum Umgang mit ukrainischen Geflüchteten
Hinweise zur Antragsstellung auf Sozialleistungen
Informationen des Freistaates Sachsen / Bundesregierung
Einreise mit Tieren aus der Ukraine
Hilfsportal des Freistaates Sachsen
Fragen und Antworten zur Einreise aus der Ukraine
Sachsen hilft Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine - alle Informationen für geflüchtete Ukrainer
Fragen und Antworten für Flüchtlinge
Online-Anmeldeportal für ukrainische Kinder und Jugendliche an sächsichen Schulen
Für die Anmeldung ukrainischer Kinder und Jungendlicher an sächsischen Schulen wurde seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein Onlineanmeldeportal eingerichtet.
Das Portal erreichen Sie unter folgendem Link:
https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine
Freibadsaison ist gestartet
am 21. Mai 2022 wurde das Freibad bei einer
Wassertemperatur von 20°C eröffnet.
********
Aufgrund der schlechten Wetterprognose ist das Freibad ab Donnerstag, dem 26. Mai 2022 vorübergehend geschlossen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Sauna am Donnerstag, dem 26. Mai 2022 (Chr. Himmelfahrt) geschlossen hat.
Ab 1. Juni 2022 bis zum Ende der Badesaison ist die Sauna nur noch am Montag, Donnerstag und Freitag geöffnet.

Baustelleninformation
Aufgrund von Abrissarbeiten eines Einfamilienhauses kommt es zu einer
Vollsperrung
vom 30. Mai 2022 bis 3. Juni 2022
Ort: Topfgasse 9 in Waldenburg
Testmöglichkeiten in Waldenburg
ADMEDIA MVZ GmbH
Medizinisches Labor Waldenburg
Weg des Friedens 4
08396 Waldenburg
Wann?
Montag bis Freitag mit Terminvereinbarung
Eine Voranmeldung ist erforderlich! Terminvergabe unter 037608 273210.
Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis und die Krankenversicherungskarte mit.
Eine Übersicht der Testzentren für Schnelltest und PCR-Test im Landkreis Zwickau erhalten Sie hier.
Integriertes Stadtentwicklungskonzept
"Waldenburg 2030"
Waldenburg ließ 2002 erstmals ein INSEK erarbeiten. Ein Großteil der damals angedachten und
in einem diskursiven Prozess entwickelten Schlüsselprojekte erfuhren seitdem eine Umsetzung
und leisteten einen positiven Beitrag auf die gesamtstädtische Entwicklung. Gleichzeitig traten
einige, damals prognostizierte Entwicklungen nicht ein und wiederum veränderte Rahmenbe-
dingungen führten zu einem gestiegenen Handlungsdruck in anderen städtischen Teilräumen.
Entwicklungen - wie beispielsweise der demografische Wandel - erfassten in immer stärkerem
Maße die Stadt Waldenburg. In Kombination mit dem anhaltenden Strukturwandel, der verän-
derten Rolle der ländlichen Räume im sächsischen Siedlungsgefüge und einer zunehmenden
Bedeutung einer resilienten Stadtentwicklung, steht die Stadt aktuell vor ganz neuen Heraus-
forderungen als das im Jahr 2002 der Fall war.
Insgesamt macht dies eine Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes not-
wendig. Zugleich offeriert die Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes die
Chance, die Stadtentwicklung anhand der aktuellen Entwicklungen neu auszurichten und bis-
her wenig beachtete Themen und Erkenntnisse mit einfließen zu lassen. Das vorliegende Kon-
zept bekundet diesen Anspruch. Das Konzept stellt eine fachübergreifende Strategie für die
weitere Entwicklung der Gesamtstadt bis zum Jahr 2030 dar.
Informationen zum INSEK erhalten Sie hier.
Juni
Schlauchboottouren
Ticketvorverkauf hat begonnen
Tickets für 12 € (Erwachsene), 10 € (Kinder bis 10 Jahre) gibt es im Vorverkauf im Tourismusamt Waldenburg, per E-Mail: tourismus-kultur@waldenburg.de oder telefonisch Mo. und Di. jeweils von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Telefonnummer 037608.21000
Führungen in der St. Anna-Fundgrube
Öffentliche Parkführung
Geschichte und Geschichten rund um den Grünfelder Park, Dauer 1,5 Stunden Preis 5,00 €/ Person, Ermäßigt: 3,50 €/Person
Englische Parkanlage mit klassizistischen Bauwerken