Icon Rathaus Icon Museum Icon Töpfer Icon Park Icon Bad/Sauna Icon Bildung Icon Muldetal Icon Schloss

GondelteichPortal "Der stillen Naturfreude"im Grünfelder ParkParkkunst

Grünfelder Park
Englische Parkanlage mit klassizistischen Bauwerken

Landschaftspark nach englischen Vorbild

Der Grünfelder Park wurde ab 1780 angelegt und erstreckt sich zwischen Altstadt Waldenburg, Muldeaue und dem Ortsteil Oberwinkel. Bis zur Veränderung der Straßenführung Ende des 19. Jahrhunderts waren die Parkareale Grünfeld, Schlosspark und Lustgarten, nur durch den Flußlauf der Mulde getrennt, als Gesamtheit mit über 120 Hektar verbunden. Entlang der Kastanienallee vorbei am Gondelteich (Sauteich), dem größten Gewässer im Park, weiter unter den mächtigen Bäumen der Eichenallee bis hin zum Hotel Grünfelder Schloß, einem Teil des früheren Parkschlösschens, erschließt sich der erste Teil des Landschaftsparks.

Renaissanceportal in sentimentaler Gartenanlage

Das in den Jahren 1786 auf Veranlassung von Otto Carl Friedrich von Schönburg- Waldenburg (1758-1800) umgesetzte Renaissanceportal "Der Stillen Naturfreude" symbolisiert den Eingang in den sentimentalen Hauptteil der Englischen Parkanlage. Es öffnet den Blick auf ein Kleinod klassizistischer Bauwerke und Gartengestaltung, die das Zeitalter der Aufklärung und Empfindsamkeit erlebbar vergegenwärtigen.

Ein kleines Stückchen England in Waldenburg für Kunst- und Naturliebhaber

Rundgang durch den Park
Dämmerung im Park
Sommernachtsparkführung im Grünfelder Park

Brückentage Stadtverwaltung

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

das Einwohnermeldeamt der Stadt Waldenburg bleibt an den Brückentagen

am Freitag, dem 02.05.2025 sowie

am Freitag, dem 30.05.2025

geschlossen.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Mai

A01.05. 10:30 Uhr

Märchenschatzsuche am Badehaus

Rund um das Badehaus im Grünfelder Park können große und kleine Gäste am 01. Mai wieder auf Schatzsuche gehen. Dabei gilt es, das eigene Wissen über die alten Märchen unter Beweis zu stellen und knifflige Aufgaben zu lösen, um die verlorene Schatzkiste zu finden.

Mit dem Gästeführer Konrad Rammler

Treff: Hotel & Restaurant Grünfelder Schloss

Juni

A09.06. 14:30 Uhr

Geschichte und Geschichten rund um den Park Grünfeld

Am 09.06. begeben wir uns wieder auf Spurensuche im Park Grünfeld. Im Rahmen der 1,5-stündigen Führung erfährt der Besucher Wissenswertes über den Park und seine Monumente sowie interessante Anekdoten aus der rund 200jährigen Parkgeschichte. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr am Hotel und Restaurant Grünfelder Schloss.

1,5-stündige Parkführung mit dem Gästeführer Konrad Rammler

Treff: Hotel & Restaurant Grünfelder Schloss

Juli

A18.07. 19:00 Uhr und 21:00 Uhr

Szenische Parkführung "Greenfield - ein Sommernachtstraum"

Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in Kürze an dieser Stelle.

Treff: Hotel & Restaurant Grünfelder Schloss

August

A01.08. 19:00 Uhr und 21:00 Uhr

Szenische Parkführung "Greenfield - ein Sommernachtstraum"

Nähere Informationen zu dieser Veranstaltungen erhalten Sie in Kürze an dieser Stelle.

Treff: Hotel & Restaurant Grünfelder Schloss

September

A14.09. 14:30 Uhr

Tempel für die Ewigkeit. Badehaus und Mausoleum in Grünfeld

Am diesjährigen Tag des offenen Denkmals wird den Besuchern wieder ein Blick in das Innere der Grünfelder Bauwerke ermöglicht. Zunächst beginnt der Rundgang durch das frühklassizistische Badehaus, bevor das spätklassizistische Mausoleum im Mittelpunkt steht. Im Rahmen der beiden Führungen erwarten die Besucher spannende Geschichten über Liebe und Leid am Fürstenhof, Geheimnisse der Freimaurer und Rosenkreuzer sowie über düstere Zeiten der Geschichte. Gleichzeitig wird den Gästen Wissenswertes über die Architektur und Symbolik der Bauwerke sowie über ihre ursprüngliche Nutzung vermittelt.

Beide Führungen beginnen vor dem Badehaus. Öffentliche Führung mit der Historikerin Dr. Alexandra Thümmler

Treff: Hotel & Restaurant Grünfelder Schloss
A28.09. 14:30 Uhr

Geschichte und Geschichten rund um den Park Grünfeld

Am 09.06. begeben wir uns wieder auf Spurensuche im Park Grünfeld. Im Rahmen der 1,5-stündigen Führung erfährt der Besucher Wissenswertes über den Park und seine Monumente sowie interessante Anekdoten aus der rund 200jährigen Parkgeschichte. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr am Hotel und Restaurant Grünfelder Schloss.

1,5-stündige Parkführung mit dem Gästeführer Konrad Rammler

Treff: Hotel & Restaurant Grünfelder Schloss
8