Icon Rathaus Icon Museum Icon Töpfer Icon Park Icon Bad/Sauna Icon Bildung Icon Muldetal Icon Schloss

Modellbahnwelt Waldenburg

Ein Modellbahnmuseum

  • Altes von Hüben und Drüben/ Eine Zeitreise
  • Modellbahn und Schule
  • In den Vitrinen über 300 Modellfahrzeuge, aus Bausätzen gefertigt, in verschiedenen Maßstäben

f ca. 240qm erfahren sie unter anderem vieles über Auhagen, Gützold, Schicht und Co.
In der AG Modellbahnbau des Europäischen Gymnasiums und der Europäischen Oberschule Waldenburg erlernen die Schüler an einem besonderen Projekt - modernen Modellbahnbau.

2017 - 10 Jahre Modellbahnwelt im Vereinshaus

Wir danken den Besuchern der letzten Jahre und den vielen Gratulanten zum 10-jährigen Jubiläum. Eine Überraschung der besonderen Art gab es auch noch - das Vereinshaus im Maßstab 1:100.
das Modellbauteam

Sie Alle waren da:
"Auf kleiner Spur" mit Robby Mörre,
"125 Jahre Auhagen" - Ute Hofmann Auhagen und Michael Hofmann,
"Unterwegs in Sachsen" - Beate Werner,
"Modellbahn TV" - Hagen von Ortloff,
"Kleiner Maßstab - großer Erfolg - PIKO" - MDR Thüringen mit Robby Mörre

Dallas in der Modellbahnwelt

Mit 357 Folgen in 14 Staffeln flimmerte 1978 - 1991 die Serie Dallas über die Bildschirme. Dienstags um 21.45 Uhr, in der ARD wurde damals alles Andere zur Nebensache. Liebe, Ehre und Verrat in allen Varianten begleiteten uns über 10 Jahre.
Inspiriert durch die Fortsetzung 2012 und in Gedenken des am 23.11.2012 verstorbenen Schauspielers Larry Hagmann (J.R. Ewing), setzte die Crew der AG Modellbahnbau die Southfork-Ranch brilliant in Szene.

 

Modellbahnwelt5

Die Jahre 2017 - 2018

Die Jahre 2021 - 2022
oder „Nach dem Lockdown ist vor dem Lockdown"

Im Homeoffice sind dann doch eine Menge Dinge entstanden. Da wäre das Hotel Korona, wo ignorierend der aktuellen Situation der Bär steppte.

Unser Feuerwehrhauptmann in der Crew bekommt eine neue Feuerwache nebst Dienstfahrzeug. Nicht zu vergessen das Vereinshaus im Modell. Fast unbeachtet verweilte es auf einer Vitrine im Raum 3 unserer Ausstellung. Einst konstruiert und gebaut vom Waldenburger Horst Oschmann, vor fast 7 Jahren. Manche Dinge brauchen eben Zeit bis die richtige Idee kommt. Etwas modifiziert wird es nun arrangiert. Wie auch die Kaufhalle von Christian Heinig, der viele Jahre unserer Crew zugehörte und heute ein gern gesehener Gast ist. Anstellen war damals normal. Nicht wegen Corona, sondern wegen Mangelware.

„2021 – Ein Jahr mit X – War wohl wieder nix"

Im Juli und August flunkerten wir noch mit dem Spruch „Nach dem Lockdown ist vor dem Lockdown". Nun haben wir den Salat und das ist nicht mehr lustig. Abgesagt wurden nun alle „Modellbahnwelten-Nächte", weiterhin haben wir beschlossen dieses Jahr die Türen geschlossen zu lassen. Wir fühlen mit allen die sich vorbereitet haben und das sind nicht Wenige, die jetzt erneut Klimmzüge am Brotkasten machen müssen. Aber wie gesagt: „Kopf in den Sand ist keine Option". Und genau deswegen fassen wir unsere neuen Projekte etwas eher an. Zum Beispiel wurde uns von „Time2Physio" Waldenburg, Fallers Jubiläumsmodell „Schloss Bran" als Bausatz zur Verfügung gestellt. Da wir uns leider nicht als Profis hinstellen, bin ich wirklich gespannt wie die Modellbahnweltler das Ding 2023/2024 in Scene setzen. Vorher haben wir noch jede Menge andere Dinge zu tun.

„2022 Die Modellbahn AG der EOS – Waldenburg kehrt zurück"

Nach längerer Abwesenheit findet nun, unter strengen Auflagen, die AG wieder statt. Justus und Phil widmeten sich gleich der Umrüstung der Beleuchtung auf LED. Vincent stellte den mit Phil begonnenen Umbau des hässlichen Tanklagers fertig.
Das war uns schon lange ein Dorn im Auge.

Unseren Sachsen Spotter Phil haben wir dann auch noch auf der Anlage verewigt, Er filmt gerade den SARATOV EXPRESS / D 1248 bei der Einfahrt von Berlin nach Novosibirsk über Saratov und D1249 bei der Ausfahrt. Ein weiterer Sonderzug auf Anlage 4, den uns der Weihnachtsmann bescherte. Wie bakannt verkehren hier neben ehemaligen Regierungszügen auch Sonderzüge, wie auch zum Beispiel der Sachsenring- Express mit dem der Eine oder Andere nach Berlin zur Montage gefahren ist. Oder der Rheingold Express, der Interzonenzug - Züge mit einer bewegten Geschichte.

„Der Zeitsprungtag" - Endlich mal wieder eine volle Hütte
Jugendlicher Zuwachs - Summer Schallnus
Das scheinbar nahende Ende der Bauphase „Bergheim"

Mit etwas mulmigen Gefühl, öffneten wir am 30.10.2022 nach langer Zeit unsere Türen. Bei schönstem Wetter für einen Spaziergang, besuchten uns zu unserem Erstaunen viele Familien. Vor allem waren viele junge Leute darunter. An dieser Stelle gleich ein Dankeschön an die Tourismusregion Zwickau e.V. und dem Stadtbote der Stadt Waldenburg.

In der Modellbahn AG dürfen wir ein neues Mitglied begrüßen. Summer Paige Schallnus (10), von der Europäischen Oberschule Waldenburg, ist seit diesem September bei uns. Zur Zeit arbeitet sie an einem kleinen Diorama, welches dann in die Anlage 4 integriert werden soll. Nebenbei erlangte sie, nach kurzer Einweisung die Fahrerlaubnis zum Fahren mit der digitalen Dynamis, inklusive Feuertaufe, welche sie mit Bravour bestand. Also herzlich Willkommen.

Nach mittlerweile fünfjähriger Planungsphase ( fast wie richtigen Leben ) ist „Bergheim" nun endlich am Streckennetz und der erste Zug brachte Besucher ins Vereinshaus en miniature. Ringsherum gibt es aber noch viel zu tun.

„Die Modellbahnwelten 2023– Mit Volldampf ins neue Jahr"

Es begann mit dem Tag der offenen Tür der EOS – Waldenburg wo unsere Mitglieder die AG in der Modellbahnwelt vorstellten. An einem digitalen Modul konnte man sich die Wirkungsweise erläutern lassen. Und Bäume basteln ist durchaus keine Strafarbeit, wie es Phil demonstriert. Da brauchen wir jede Menge.


Wir bieten wieder Führungen und Fahrtage an.

auf Anfrage unter:

info@modellbahnwelt-waldenburg.de

oder

Tel.: 0151 167 66 869

Öffentliche Fahrtage findet ihr in der Presse oder dem Veranstaltungskalender der Stadt Waldenburg (Veranstaltungskalender).

G.C. Junghahn
Modellbahnwelt-Waldenburg
Kirchplatz 3
08396 Waldenburg
info@modellbahnwelt-waldenburg.de
Mobil: 0151/16766869
Instagram: modellbahnweltenwaldenburg