Museum - Naturalienkabinett Waldenburg
Museum - Naturalienkabinett Waldenburg
Geschwister- Scholl- Platz 1
08396 Waldenburg
Tel. 037608 22519
e-Mail: museum@waldenburg.de
Versteckt im sächsischen Muldental befindet sich eines der letzten Naturalienkabinette Deutschlands, das wie kaum ein zweites Mal in fast völliger Geschlossenheit erhalten geblieben ist. Es vereint die Naturalien- und Wunderkammer der berühmten Leipziger Apothekerdynastie Linck (1670 bis etwa 1800) mit einer Sammlung von Naturalien und Ethnografica aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Gegründet von Fürst Otto Victor I. von Schönburg-Waldenburg hat das Kabinett seit 1845 nahezu unverändert im gleichen Gebäude überdauert - ein einzigartiges "Museum im Museum".
Seit dem 29.11.2018 erwartet Sie eine hochmoderne und interaktive Begleitausstellung zum historischen Naturalienkabinett, gefördert mit Unterstützung der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und der Sparkasse Chemnitz, das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK), der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und dem Kulturraum Vogtland-Zwickau.
Es erwarten Sie:
astronomische und physikalische Gerätschaften | Fisch-, Reptilien- und Amphibiensammlung | eine der ältesten Spiritussammlungen der Welt | Korallen | Insekten und Conchilien | Jagdtrophäen | Tierpräparate | seltene historische Herbarien | Holzsammlung Fossilien | Minerale und Gesteine | Ethnographica aus der ganzen Welt | eine ägyptische Mumie | barockes Kunsthandwerk
Sächsischer Museumspreis 2019
Sachsens Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Dr. Eva-Maria Stange hat am 23. September den siebten Sächsischen Museumspreis in Dresden überreicht. Der mit 20.000 Euro dotierte Hauptpreis ging an das Museum Naturalienkabinett Waldenburg, welches in den letzten Jahren mit großem Engagement und Leidenschaft generalsaniert und in Teilen neu gestaltet wurde.
Die Jury würdigte die gelungene Präsentation: "Auszuzeichnen sind hervorragende und vor allem beispielgebende Leistungen. Die Frage war also: welche unter den hervorragenden Leistungen wäre besonders zur Nachahmung zu empfehlen? Unter diesem Gesichtspunkt fiel die Entscheidung zugunsten des Naturalienkabinetts, das sich gerade neu erfunden hat, ohne die alte Identität anzutasten. Ein Kunststück, das nur selten gelingt." (Laudatio Dr. Igor Jenzen, Direktor des Museums für Sächsische Volkskunst der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Vorstand Museumsverbund).
Den Preis nahmen für die Stadt Waldenburg Bürgermeister Bernd Pohlers, Stellvertreter Jörg Götze, Museumsleiterinnen Fanny Stoye und Christina Ludwig & Team, Projektmitarbeiter Dr. Thilo Habel und das Gestalterbüro whitebox GbR entgegen.

Baustelleninformation
Kabelverlegung Mitnetz
Waldenburg
Aufgrund von Kabelverlegungen der Firma Mitnetz Strom mbH kommt es zu einer
Einbahnstraßenregelung
vom 13. Juni 2022 bis 24. Juni 2022
verlängert bis 8. Juli 2022
Ort: bis Zugang Eurogymnasium in Waldenburg

Baustelleninformation
Sanierungsarbeiten Kanal
"Atenburger Str. / Roter Graben"
Aufgrund von Sanierungsarbeiten kommt es zu einer
Einbahnstraßenregelung
vom 20. Juli 2022 bis 29. Juli 2022
Ort: Altenburger Str. 62 bis Kreuzungsbereich Roter Graben

Baustelleninformation
Aufgrund der Fahrbahnerneuerung auf der B 175 kommt es zu einer
Vollsperrung
vom 18. Juli 2022 bis 27. August 2022
Ort: Schlagwitz bis Abzweig Wolkenburg

Baustelleninformation
Kabelverlegung im Auftrag der Mitnetz Strom mbH
Ziegeleiweg, Scheunenweg, An den Scheunen
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es zu einer
Vollsperrung
vom 4. Juli 2022 bis 15. Juli 2022
Ort: Ziegeleiweg in Waldenburg