



Töpferei Grünert
Die Töpferei Grünert ist die älteste noch arbeitende Töpferei Waldenburgs, die von der Töpferfamilie Schulze um 1550 gegründet wurde. Seit 1989 wird sie von Töpfermeister Grünert weiter betrieben. Seine Arbeit ist dem heute größtenteils vergessenen Waldenburger Steinzeug des 14. bis 18. Jahrhunderts gewidmet. Dazu verwendet er eigens angefertigte, den Originalvorlagen entsprechende Rollstempel, von Scherben abgenommene Negativ-Stempel des 16. Jh. Gebrannt werden die Gefäße im holzbefeuerten Brennofen. Die Glasur wird im Brennvorgang gebildet und setzt sich aus anfliegender Holzasche und Salz zusammen. Wichtig für Grünert ist die Wiederbelebung der einstigen Steinzeughochburg mit seiner eigenen, nur durch die vier Elemente hervorgerufene Ästhetik.
Ansprechpartner: | Herr Hans Grünert |
Straße: | Bahnhofstraße 2 |
PLZ Ort: | 08396 Waldenburg |
Telefon: | 037608/3398 0176 93235601 |
E-Mail: | toepfereigruenert@gmx.net |
Homepage: | www.keramik-waldenburg.de |
Weitere Informationen: | |
Öffnungszeiten: |
|
Sonstige Angebote: |
|
NEU: Fotoaufnahmen im Meldeamt
Ab sofort können elektronische Lichtbilder im Meldeamt aufgenommen werden. Alternativ können diese auch von einem Fotografen oder einer zertifizierten Drogerie (z. B. dm) als QR-Code mitgebracht werden.
Für die Lichtbilderstellung im Meldeamt wird eine Gebühr i. H. v. 6,00 € erhoben.
Hinweis:
Für Kinder bis 6 Jahre und Menschen mit Beeinträchtigungen empfehlen wir weiterhin eine elektronische Lichtbilderstellung beim Fotografen oder bei der dm-Drogerie.