Sommerbad und Saunastube
Das Sommerbad Waldenburg befindet sich am Stadtrand in Richtung Altenburg. Auf schattigen und großzügig angelegten Liegewiesen können Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt genießen. Das Sommerbad zählt zu den schönsten und modernsten Freibädern in Sachsen. Mit seinen vielen Freizeitangeboten bietet die Anlage großen und kleinen Wasserfreunden ungetrübten Badespaß.
Direkt im Gebäude des Sommerbades befindet sich noch ein Kleinod der Stadt Waldenburg - die Saunastube.
Entsprechend der handwerklichen Tradition der Töpferstadt Waldenburg, wurde die Saunastube mit handgefertigten Fliesen ausgestattet.
Kontakt
Telefon: 037608 40000

Baustelleninformation
Kabelverlegung Mitnetz
Waldenburg
Aufgrund von Kabelverlegungen der Firma Mitnetz Strom mbH kommt es zu einer
Einbahnstraßenregelung
vom 13. Juni 2022 bis 24. Juni 2022
verlängert bis 8. Juli 2022
Ort: bis Zugang Eurogymnasium in Waldenburg

Baustelleninformation
Sanierungsarbeiten Kanal
"Atenburger Str. / Roter Graben"
Aufgrund von Sanierungsarbeiten kommt es zu einer
Einbahnstraßenregelung
vom 20. Juli 2022 bis 29. Juli 2022
Ort: Altenburger Str. 62 bis Kreuzungsbereich Roter Graben

Baustelleninformation
Aufgrund der Fahrbahnerneuerung auf der B 175 kommt es zu einer
Vollsperrung
vom 18. Juli 2022 bis 27. August 2022
Ort: Schlagwitz bis Abzweig Wolkenburg

Baustelleninformation
Kabelverlegung im Auftrag der Mitnetz Strom mbH
Ziegeleiweg, Scheunenweg, An den Scheunen
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es zu einer
Vollsperrung
vom 4. Juli 2022 bis 15. Juli 2022
Ort: Ziegeleiweg in Waldenburg
Juli
Schlauchboottouren
Ticketvorverkauf hat begonnen
Tickets für 12 € (Erwachsene), 10 € (Kinder bis 10 Jahre) gibt es im Vorverkauf im Tourismusamt Waldenburg, per E-Mail: tourismus-kultur@waldenburg.de oder telefonisch Mo. und Di. jeweils von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Telefonnummer 037608.21000
"Spielmann und Teufel"
Theateraufführung
Bergfriedführungen
Lernen Sie die Innenräume des meterdicken Bergfriedes kennen. Als Höhepunkt der Besichtigung erwartet Sie ein grandioser Blick über die Schlossanlage, ganz Waldenburg und die Umgebung. Reservierungen erwünscht.
Preis: 6,- € | ermäßigt 5,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis])
Bergfriedführungen
Lernen Sie die Innenräume des meterdicken Bergfriedes kennen. Als Höhepunkt der Besichtigung erwartet Sie ein grandioser Blick über die Schlossanlage, ganz Waldenburg und die Umgebung. Reservierungen erwünscht.
Preis: 6,- € | ermäßigt 5,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis])
"Spielmann und Teufel"
Theateraufführung
Schlossterrassennacht - "Kubanische Nacht"
Safe the Date - weitere Informationen folgen...
Kartenvorverkauf: 15,- € | Abendkasse: 16,- €
Öffentliche Parkführung
"Greenfield" - zwischen fürstlicher Herrschaft, Aufklärung und Familie, Dauer: 1,5 Stunde Preis: 5,00 €/ Person, Ermäßigt: 3,50 €/ Person
Englische Parkanlage mit klassizistischen Bauwerken
Führung durch die historischen Räume in Schloss Waldenburg
Ein Gästeführer nimmt Sie mit durch die historischen Räume des Schlosses und erzählt Ihnen etwas über die Geschichte der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Sie erfahren von der anfänglichen Burg, welche bereits 1165 hier erbaut wurde, von den insgesamt 4 Bränden, Sie sehen die Treppenhalle, die historischen Säle (Blauer und Gelber Saal), die Bibliothek, das Spiegelzimmer, Goblinzimmer, Chinesisches Zimmer, die privaten Räume der fürstlichen Familie, die historische Küche und die fürstliche Kapelle.
weiterlesen...
Übrigens - wussten Sie, dass Schloss Waldenburg 1914 das modernste Schloss im deutschen Raum war und viele Technik bereits eingebaut wurde? All das verraten wir Ihnen bei einer Führung durch die fürstlichen Räume. Reservierungen erwünscht.
Erwachsene: 8,- € | Ermäßigt: 6,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis])
Märchenschatzsuche
Ein kindgerechtes Programm für die Kleinen mit einer Überraschung am Ende.
Geeignet für Kinder im Alter zwischen 5 und 9 Jahren. Eine Beleitperson pro Kind.
Preis pro Kind und pro Begleitperson: 6,- €
Märchenschatzsuche
Ein kindgerechtes Programm für die Kleinen mit einer Überraschung am Ende.
Geeignet für Kinder im Alter zwischen 5 und 9 Jahren. Eine Beleitperson pro Kind.
Preis pro Kind und pro Begleitperson: 6,- €
"Spielmann und Teufel"
Theateraufführung
Sonderführung - Vom Keller bis auf den Dachboden
Sie wollten schon immer einmal den Keller eines Schlosses sehen und auf den Boden stöbern gehen? Während dieser spannenden Sonderführung haben Sie die Möglichkeit dazu. Unter anderem sehen Sie das Lüftungssystem, den Boden über dem Tonnengewölbe des Blauen Saales, den Aufzugsraum des fürstlichen Fahrstuhles, die Aparatur der Rollos für die Orchestergalerie, die Kaminschächte, uvm. ... Seien Sie gespannt. Allerdings eines sei angemerkt: Die Führung ist nichts für Anzug und "kleines Schwarzes" ;-) Trittfestes Schuhwerk ist empfohlen. Dauer: ca. 1,5 Std.
Reservierungen erwünscht.
Preis pro Person: 10,- € | ermäßigt 8,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis])
Sonderführung - Vom Keller bis auf den Dachboden
Sie wollten schon immer einmal den Keller eines Schlosses sehen und auf den Boden stöbern gehen? Während dieser spannenden Sonderführung haben Sie die Möglichkeit dazu. Unter anderem sehen Sie das Lüftungssystem, den Boden über dem Tonnengewölbe des Blauen Saales, den Aufzugsraum des fürstlichen Fahrstuhles, die Aparatur der Rollos für die Orchestergalerie, die Kaminschächte, uvm. ... Seien Sie gespannt. Allerdings eines sei angemerkt: Die Führung ist nichts für Anzug und "kleines Schwarzes" ;-) Trittfestes Schuhwerk ist empfohlen. Dauer: ca. 1,5 Std.
Reservierungen erwünscht.
Preis pro Person: 10,- € | ermäßigt 8,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis])
August
Kinderthemenführung "Leben in einem Schloss"
Unsere beliebte Kinderführung "Leben in einem Schloss" mit den beiden Zwillingsbrüdern "Micha & Mischa" findet wieder in den Ferien statt. Der Speiseplan von 1900 - was haben die Reichen gegessen und was gab es für die Armen. Wie lebten die Reichen und die Armen zur "guten alten Zeit". Erziehung und Ausbildung in den Adelsfamilien... Eine interessante und kindergerechte Führung im Alter von 7 bis 10 Jahre.
Preis: Erwachsene 10,- € | Ermäßigt 8,- € (Eine Begleitperson pro Kind.)
Kinderthemenführung "Leben in einem Schloss"
Unsere beliebte Kinderführung "Leben in einem Schloss" mit den beiden Zwillingsbrüdern "Micha & Mischa" findet wieder in den Ferien statt. Der Speiseplan von 1900 - was haben die Reichen gegessen und was gab es für die Armen. Wie lebten die Reichen und die Armen zur "guten alten Zeit". Erziehung und Ausbildung in den Adelsfamilien... Eine interessante und kindergerechte Führung im Alter von 7 bis 10 Jahre.
Preis: Erwachsene 10,- € | Ermäßigt 8,- € (Eine Begleitperson pro Kind.)
Kinderthemenführung "Leben in einem Schloss"
Unsere beliebte Kinderführung "Leben in einem Schloss" mit den beiden Zwillingsbrüdern "Micha & Mischa" findet wieder in den Ferien statt. Der Speiseplan von 1900 - was haben die Reichen gegessen und was gab es für die Armen. Wie lebten die Reichen und die Armen zur "guten alten Zeit". Erziehung und Ausbildung in den Adelsfamilien... Eine interessante und kindergerechte Führung im Alter von 7 bis 10 Jahre.
Preis: Erwachsene 10,- € | Ermäßigt 8,- € (Eine Begleitperson pro Kind.)
Kinderthemenführung "Leben in einem Schloss"
Unsere beliebte Kinderführung "Leben in einem Schloss" mit den beiden Zwillingsbrüdern "Micha & Mischa" findet wieder in den Ferien statt. Der Speiseplan von 1900 - was haben die Reichen gegessen und was gab es für die Armen. Wie lebten die Reichen und die Armen zur "guten alten Zeit". Erziehung und Ausbildung in den Adelsfamilien... Eine interessante und kindergerechte Führung im Alter von 7 bis 10 Jahre.
Preis: Erwachsene 10,- € | Ermäßigt 8,- € (Eine Begleitperson pro Kind.)
Führung durch die historischen Räume in Schloss Waldenburg
Ein Gästeführer nimmt Sie mit durch die historischen Räume des Schlosses und erzählt Ihnen etwas über die Geschichte der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Sie erfahren von der anfänglichen Burg, welche bereits 1165 hier erbaut wurde, von den insgesamt 4 Bränden, Sie sehen die Treppenhalle, die historischen Säle (Blauer und Gelber Saal), die Bibliothek, das Spiegelzimmer, Goblinzimmer, Chinesisches Zimmer, die privaten Räume der fürstlichen Familie, die historische Küche und die fürstliche Kapelle.
weiterlesen...
Übrigens - wussten Sie, dass Schloss Waldenburg 1914 das modernste Schloss im deutschen Raum war und viele Technik bereits eingebaut wurde? All das verraten wir Ihnen bei einer Führung durch die fürstlichen Räume. Reservierungen erwünscht.
Erwachsene: 8,- € | Ermäßigt: 6,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis])
Kinderthemenprogramm - Die fürstliche Küche zum Leben erwecken - mit Küchenfee Felicitas
Kinder backen für sich und eine Begleitperson selbst kreiertes Fürstenbrot mit anschließendem Mahl in der Silberkammer des Schlosses. Die Begleitperson (eine pro Kind) darf in der Zeit des Backens das Schloss besichtigen. Gern können Sie auch Ihren Kleinen beim Backen behilflich sein. Für unsere kleinen Bäcker gibt es im Anschluss noch eine kleine Überraschung.
weiterlesen...
Dauer ca. 2 Stunden | Kinder ab 7 Jahre bis 11 Jahre
Preis: 19,- € pro Erwachsener und pro Kind (inkl. Erlebnisbacken in der historischen Küche und anschließendem gemeinsamen Essen)
Maximal eine Begleitperson pro Kind sollte als Aufsichtsperson dabei sein. (Das Kind bäckt das Fürstenbrot für die Begleitperson mit.)
Kinderthemenprogramm - Die fürstliche Küche zum Leben erwecken - mit Küchenfee Felicitas
Kinder backen für sich und eine Begleitperson selbst kreiertes Fürstenbrot mit anschließendem Mahl in der Silberkammer des Schlosses. Die Begleitperson (eine pro Kind) darf in der Zeit des Backens das Schloss besichtigen. Gern können Sie auch Ihren Kleinen beim Backen behilflich sein. Für unsere kleinen Bäcker gibt es im Anschluss noch eine kleine Überraschung.
weiterlesen...
Dauer ca. 2 Stunden | Kinder ab 7 Jahre bis 11 Jahre
Preis: 19,- € pro Erwachsener und pro Kind (inkl. Erlebnisbacken in der historischen Küche und anschließendem gemeinsamen Essen)
Maximal eine Begleitperson pro Kind sollte als Aufsichtsperson dabei sein. (Das Kind bäckt das Fürstenbrot für die Begleitperson mit.)
Kinderthemenprogramm - Die fürstliche Küche zum Leben erwecken - mit Küchenfee Felicitas
Kinder backen für sich und eine Begleitperson selbst kreiertes Fürstenbrot mit anschließendem Mahl in der Silberkammer des Schlosses. Die Begleitperson (eine pro Kind) darf in der Zeit des Backens das Schloss besichtigen. Gern können Sie auch Ihren Kleinen beim Backen behilflich sein. Für unsere kleinen Bäcker gibt es im Anschluss noch eine kleine Überraschung.
weiterlesen...
Dauer ca. 2 Stunden | Kinder ab 7 Jahre bis 11 Jahre
Preis: 19,- € pro Erwachsener und pro Kind (inkl. Erlebnisbacken in der historischen Küche und anschließendem gemeinsamen Essen)
Maximal eine Begleitperson pro Kind sollte als Aufsichtsperson dabei sein. (Das Kind bäckt das Fürstenbrot für die Begleitperson mit.)
Kinderthemenprogramm - Die fürstliche Küche zum Leben erwecken - mit Küchenfee Felicitas
Kinder backen für sich und eine Begleitperson selbst kreiertes Fürstenbrot mit anschließendem Mahl in der Silberkammer des Schlosses. Die Begleitperson (eine pro Kind) darf in der Zeit des Backens das Schloss besichtigen. Gern können Sie auch Ihren Kleinen beim Backen behilflich sein. Für unsere kleinen Bäcker gibt es im Anschluss noch eine kleine Überraschung.
weiterlesen...
Dauer ca. 2 Stunden | Kinder ab 7 Jahre bis 11 Jahre
Preis: 19,- € pro Erwachsener und pro Kind (inkl. Erlebnisbacken in der historischen Küche und anschließendem gemeinsamen Essen)
Maximal eine Begleitperson pro Kind sollte als Aufsichtsperson dabei sein. (Das Kind bäckt das Fürstenbrot für die Begleitperson mit.)
Sonderführung - Filmschloss-Waldenburg
Schon gewusst? Schloss Waldenburg ist seit 2000 wiederholt eine beliebte Filmkulisse bekannter Filme geworden. Zum Beispiel 2009 wurde hier der beliebte Märchenfilm "Die kluge Bauerntochter" mit Anna Maria Mühe gedreht. Ein Höhepunkt war 2013 die Produktion des Oscar prämierten Spielfilms "The Grand Budapes Hotel". Mehr dazu können Sie in der Sonderführung "Filmschloss-Waldenburg" erfahren.
Reservierungen erwünscht.
Preis: 10,- € | ermäßigt 8,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis])
Sonderführung - Filmschloss-Waldenburg
Schon gewusst? Schloss Waldenburg ist seit 2000 wiederholt eine beliebte Filmkulisse bekannter Filme geworden. Zum Beispiel 2009 wurde hier der beliebte Märchenfilm "Die kluge Bauerntochter" mit Anna Maria Mühe gedreht. Ein Höhepunkt war 2013 die Produktion des Oscar prämierten Spielfilms "The Grand Budapes Hotel". Mehr dazu können Sie in der Sonderführung "Filmschloss-Waldenburg" erfahren.
Reservierungen erwünscht.
Preis: 10,- € | ermäßigt 8,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis])
Führung durch die historischen Räume in Schloss Waldenburg
Ein Gästeführer nimmt Sie mit durch die historischen Räume des Schlosses und erzählt Ihnen etwas über die Geschichte der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Sie erfahren von der anfänglichen Burg, welche bereits 1165 hier erbaut wurde, von den insgesamt 4 Bränden, Sie sehen die Treppenhalle, die historischen Säle (Blauer und Gelber Saal), die Bibliothek, das Spiegelzimmer, Goblinzimmer, Chinesisches Zimmer, die privaten Räume der fürstlichen Familie, die historische Küche und die fürstliche Kapelle.
weiterlesen...
Übrigens - wussten Sie, dass Schloss Waldenburg 1914 das modernste Schloss im deutschen Raum war und viele Technik bereits eingebaut wurde? All das verraten wir Ihnen bei einer Führung durch die fürstlichen Räume. Reservierungen erwünscht.
Erwachsene: 8,- € | Ermäßigt: 6,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis])
Öffentliche Parkführung
"Der vergessene Garten" - kunsthirstorische Parkführung durch den Grünfelder Park, Dauer: 1,5 Stunde Preis: 5,00 €/ Person, Ermäßigt: 3,50 €/ Person
Englische Parkanlage mit klassizistischen Bauwerken
Projekttage
Jugendliche drehen eigene Filme - "Hollywood meets Schloss Waldenburg"
Projekttag: 8,- € | Buchbar für Kids und Jugendliche ab 11 Jahre...
Schlüpfe in die Rolle eines Regisseurs oder Schauspielers. | Drehe deinen eigenen kleinen Film in einer echten Filmkulisse. | Märchen, Krimi oder Komödie... entscheide selbst.
Mehr dazu HIER.
Nacht der Schlösser
Safe the Date... Weitere Informationen folgen.
"Spielmann und Teufel"
Theateraufführung
"Spielmann und Teufel"
Theateraufführung
September
"Spielmann und Teufel"
Theateraufführung
Bergfriedführungen
Lernen Sie die Innenräume des meterdicken Bergfriedes kennen. Als Höhepunkt der Besichtigung erwartet Sie ein grandioser Blick über die Schlossanlage, ganz Waldenburg und die Umgebung. Reservierungen erwünscht.
Preis: 6,- € | ermäßigt 5,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis])
Bergfriedführungen
Lernen Sie die Innenräume des meterdicken Bergfriedes kennen. Als Höhepunkt der Besichtigung erwartet Sie ein grandioser Blick über die Schlossanlage, ganz Waldenburg und die Umgebung. Reservierungen erwünscht.
Preis: 6,- € | ermäßigt 5,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis])
"Spielmann und Teufel"
Theateraufführung
Tanztee mit Live-Musik für Junggebliebene
Genießen Sie einen wunderschönen Tanztee-Nachmittag im fürstlichen Ambiente. Schunkeln, wippen und tanzen Sie zu einer bunten Mischung aus Hits, Schlagern und Oldies wie Sie früher gespielt wurden und dazu ein Stück Kuchen und Kaffee oder Tee. Auch die Kultur soll nicht fehlen. In der Pause haben alle die Gelegenheit zu einem kleinen Rundgang durch die historischen Räume von Schloss Waldenburg.
Kartenvorverkauf: 29,- € | Nachmittagskasse: 30,- €
Führung durch die historischen Räume in Schloss Waldenburg
Ein Gästeführer nimmt Sie mit durch die historischen Räume des Schlosses und erzählt Ihnen etwas über die Geschichte der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Sie erfahren von der anfänglichen Burg, welche bereits 1165 hier erbaut wurde, von den insgesamt 4 Bränden, Sie sehen die Treppenhalle, die historischen Säle (Blauer und Gelber Saal), die Bibliothek, das Spiegelzimmer, Goblinzimmer, Chinesisches Zimmer, die privaten Räume der fürstlichen Familie, die historische Küche und die fürstliche Kapelle.
weiterlesen...
Übrigens - wussten Sie, dass Schloss Waldenburg 1914 das modernste Schloss im deutschen Raum war und viele Technik bereits eingebaut wurde? All das verraten wir Ihnen bei einer Führung durch die fürstlichen Räume. Reservierungen erwünscht.
Erwachsene: 8,- € | Ermäßigt: 6,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis])
Öffentliche Parkführung
Geschichte und Geschichten rund um den Grünfelder Park, Dauer 1,5 Stunden Preis: 5,00 €/ Person, Ermäßigt: 3,50 €/ Person
Englische Parkanlage mit klassizistischen Bauwerken
Schlossterrassennacht - "Weinabend"
Safe the Date - weitere Informationen folgen...
Kartenvorverkauf: 15,- € | Abendkasse: 16,- €
Tag des Geotops
Ein Tag zum Mitarbeiten
Anmeldung erforderlich!
Konzert "Schwarzer Humor"
Alexander Voigt und Claudia Otte, Musikalische Komödie Dresden
Eintritt 16,- €
Der Kartenverkauf zu allen Veranstaltungen erfolgt über:
Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. | Zweigstelle Freundeskreis Waldenburg | Steffi Grigo - Peniger Str. 3, 08396 Waldenburg | 037608-284130
Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. / Hartmannstr. 7 c, 09111 Chemnitz | 0371-6949444 | info@mozart-sachsen.de
www.mozart-sachsen.de/termine-tickets
Grusel-Lesung
Grusellesung auf einem der Böden von Schloss Waldenburg. Safe the Date... Weitere Informationen folgen.
Kartenvorverkauf: 9,90 € | Abendkasse: 10,90 €
Sonderführung - Hinter den Kulissen
Sonderführung - Auf anderen Wegen durch das Schloss wie z. B. Orchestergalerie, Dachboden, Personalwege...
Reservierungen erwünscht.
Preis: 10,- € | ermäßigt 8,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis])
Sonderführung - Hinter den Kulissen
Sonderführung - Auf anderen Wegen durch das Schloss wie z. B. Orchestergalerie, Dachboden, Personalwege...
Reservierungen erwünscht.
Preis: 10,- € | ermäßigt 8,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis])
Reinhard Mey Double
Safe the Date... Weitere Informationen folgen.
Kartenvorverkauf: 16,- € | Abendkasse: 17,- €
Oktober
Krimilesung
Safe the Date... Informationen folgen.
Kartenvorverkauf: 9,90 €
Führung durch die historischen Räume in Schloss Waldenburg
Ein Gästeführer nimmt Sie mit durch die historischen Räume des Schlosses und erzählt Ihnen etwas über die Geschichte der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Sie erfahren von der anfänglichen Burg, welche bereits 1165 hier erbaut wurde, von den insgesamt 4 Bränden, Sie sehen die Treppenhalle, die historischen Säle (Blauer und Gelber Saal), die Bibliothek, das Spiegelzimmer, Goblinzimmer, Chinesisches Zimmer, die privaten Räume der fürstlichen Familie, die historische Küche und die fürstliche Kapelle.
weiterlesen...
Übrigens - wussten Sie, dass Schloss Waldenburg 1914 das modernste Schloss im deutschen Raum war und viele Technik bereits eingebaut wurde? All das verraten wir Ihnen bei einer Führung durch die fürstlichen Räume. Reservierungen erwünscht.
Erwachsene: 8,- € | Ermäßigt: 6,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis])
Öffentliche Parkführung
"Greenfield" zwischen fürstlicher Herrschaft, Aufklärung und Familie, Dauer 1,5 Stunden Preis: 5,00 €/ Person, Ermäßigt: 3,50 €/ Person
Englische Parkanlage mit klassizistischen Bauwerken
Führungen in der St. Anna-Fundgrube
Führung durch die historischen Räume in Schloss Waldenburg
Ein Gästeführer nimmt Sie mit durch die historischen Räume des Schlosses und erzählt Ihnen etwas über die Geschichte der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Sie erfahren von der anfänglichen Burg, welche bereits 1165 hier erbaut wurde, von den insgesamt 4 Bränden, Sie sehen die Treppenhalle, die historischen Säle (Blauer und Gelber Saal), die Bibliothek, das Spiegelzimmer, Goblinzimmer, Chinesisches Zimmer, die privaten Räume der fürstlichen Familie, die historische Küche und die fürstliche Kapelle.
weiterlesen...
Übrigens - wussten Sie, dass Schloss Waldenburg 1914 das modernste Schloss im deutschen Raum war und viele Technik bereits eingebaut wurde? All das verraten wir Ihnen bei einer Führung durch die fürstlichen Räume. Reservierungen erwünscht.
Erwachsene: 8,- € | Ermäßigt: 6,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis])
Führung durch die historischen Räume in Schloss Waldenburg
Ein Gästeführer nimmt Sie mit durch die historischen Räume des Schlosses und erzählt Ihnen etwas über die Geschichte der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Sie erfahren von der anfänglichen Burg, welche bereits 1165 hier erbaut wurde, von den insgesamt 4 Bränden, Sie sehen die Treppenhalle, die historischen Säle (Blauer und Gelber Saal), die Bibliothek, das Spiegelzimmer, Goblinzimmer, Chinesisches Zimmer, die privaten Räume der fürstlichen Familie, die historische Küche und die fürstliche Kapelle.
weiterlesen...
Übrigens - wussten Sie, dass Schloss Waldenburg 1914 das modernste Schloss im deutschen Raum war und viele Technik bereits eingebaut wurde? All das verraten wir Ihnen bei einer Führung durch die fürstlichen Räume. Reservierungen erwünscht.
Erwachsene: 8,- € | Ermäßigt: 6,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis])
Führung durch die historischen Räume in Schloss Waldenburg
Ein Gästeführer nimmt Sie mit durch die historischen Räume des Schlosses und erzählt Ihnen etwas über die Geschichte der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Sie erfahren von der anfänglichen Burg, welche bereits 1165 hier erbaut wurde, von den insgesamt 4 Bränden, Sie sehen die Treppenhalle, die historischen Säle (Blauer und Gelber Saal), die Bibliothek, das Spiegelzimmer, Goblinzimmer, Chinesisches Zimmer, die privaten Räume der fürstlichen Familie, die historische Küche und die fürstliche Kapelle.
weiterlesen...
Übrigens - wussten Sie, dass Schloss Waldenburg 1914 das modernste Schloss im deutschen Raum war und viele Technik bereits eingebaut wurde? All das verraten wir Ihnen bei einer Führung durch die fürstlichen Räume. Reservierungen erwünscht.
Erwachsene: 8,- € | Ermäßigt: 6,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis])
Tanztee mit Live-Musik für Junggebliebene
Genießen Sie einen wunderschönen Tanztee-Nachmittag im fürstlichen Ambiente. Schunkeln, wippen und tanzen Sie zu einer bunten Mischung aus Hits, Schlagern und Oldies wie Sie früher gespielt wurden und dazu ein Stück Kuchen und Kaffee oder Tee. Auch die Kultur soll nicht fehlen. In der Pause haben alle die Gelegenheit zu einem kleinen Rundgang durch die historischen Räume von Schloss Waldenburg.
Kartenvorverkauf: 29,- € | Nachmittagskasse: 30,- €
Sonderführung - Filmschloss-Waldenburg
Schon gewusst? Schloss Waldenburg ist seit 2000 wiederholt eine beliebte Filmkulisse bekannter Filme geworden. Zum Beispiel 2009 wurde hier der beliebte Märchenfilm "Die kluge Bauerntochter" mit Anna Maria Mühe gedreht. Ein Höhepunkt war 2013 die Produktion des Oscar prämierten Spielfilms "The Grand Budapes Hotel". Mehr dazu können Sie in der Sonderführung "Filmschloss-Waldenburg" erfahren.
Reservierungen erwünscht.
Preis: 10,- € | ermäßigt 8,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis])
Sonderführung - Filmschloss-Waldenburg
Schon gewusst? Schloss Waldenburg ist seit 2000 wiederholt eine beliebte Filmkulisse bekannter Filme geworden. Zum Beispiel 2009 wurde hier der beliebte Märchenfilm "Die kluge Bauerntochter" mit Anna Maria Mühe gedreht. Ein Höhepunkt war 2013 die Produktion des Oscar prämierten Spielfilms "The Grand Budapes Hotel". Mehr dazu können Sie in der Sonderführung "Filmschloss-Waldenburg" erfahren.
Reservierungen erwünscht.
Preis: 10,- € | ermäßigt 8,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis])
Whisky-Tasting - Schottische Whiskys
Safe the Date... Weitere Informationen folgen.
Einsteigerseminar - Schottische Whiskys
Kartenvorverkauf: 42,- € | Abendkasse: 43,- €
Chursächsische Streicher
Chursächsische Streicher / Bad Elster
Eintritt 16,- €
Der Kartenverkauf zu allen Veranstaltungen erfolgt über:
Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. | Zweigstelle Freundeskreis Waldenburg | Steffi Grigo - Peniger Str. 3, 08396 Waldenburg | 037608-284130
Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. / Hartmannstr. 7 c, 09111 Chemnitz | 0371-6949444 | info@mozart-sachsen.de
www.mozart-sachsen.de/termine-tickets
Kinderthemenführung "Leben in einem Schloss"
Unsere beliebte Kinderführung "Leben in einem Schloss" mit den beiden Zwillingsbrüdern "Micha & Mischa" findet wieder in den Ferien statt. Der Speiseplan von 1900 - was haben die Reichen gegessen und was gab es für die Armen. Wie lebten die Reichen und die Armen zur "guten alten Zeit". Erziehung und Ausbildung in den Adelsfamilien... Eine interessante und kindergerechte Führung im Alter von 7 bis 10 Jahre.
Preis: Erwachsene 10,- € | Ermäßigt 8,- € (Eine Begleitperson pro Kind.)
Kinderthemenführung "Leben in einem Schloss"
Unsere beliebte Kinderführung "Leben in einem Schloss" mit den beiden Zwillingsbrüdern "Micha & Mischa" findet wieder in den Ferien statt. Der Speiseplan von 1900 - was haben die Reichen gegessen und was gab es für die Armen. Wie lebten die Reichen und die Armen zur "guten alten Zeit". Erziehung und Ausbildung in den Adelsfamilien... Eine interessante und kindergerechte Führung im Alter von 7 bis 10 Jahre.
Preis: Erwachsene 10,- € | Ermäßigt 8,- € (Eine Begleitperson pro Kind.)
Kinderthemenführung "Leben in einem Schloss"
Unsere beliebte Kinderführung "Leben in einem Schloss" mit den beiden Zwillingsbrüdern "Micha & Mischa" findet wieder in den Ferien statt. Der Speiseplan von 1900 - was haben die Reichen gegessen und was gab es für die Armen. Wie lebten die Reichen und die Armen zur "guten alten Zeit". Erziehung und Ausbildung in den Adelsfamilien... Eine interessante und kindergerechte Führung im Alter von 7 bis 10 Jahre.
Preis: Erwachsene 10,- € | Ermäßigt 8,- € (Eine Begleitperson pro Kind.)
Kinderthemenführung "Leben in einem Schloss"
Unsere beliebte Kinderführung "Leben in einem Schloss" mit den beiden Zwillingsbrüdern "Micha & Mischa" findet wieder in den Ferien statt. Der Speiseplan von 1900 - was haben die Reichen gegessen und was gab es für die Armen. Wie lebten die Reichen und die Armen zur "guten alten Zeit". Erziehung und Ausbildung in den Adelsfamilien... Eine interessante und kindergerechte Führung im Alter von 7 bis 10 Jahre.
Preis: Erwachsene 10,- € | Ermäßigt 8,- € (Eine Begleitperson pro Kind.)
Öffentliche Stadtführung
"Zwischen Residenz und Töpferscheibe" Führung durch die historische Oberstadt WaldenburgHOCHZEITSMESSE Schloss Waldenburg
Ausstellung zum schönsten Tag des Lebens. Regionale und überregionale Aussteller aus verschiedenen Branchen zeigen alles was zu einer Hochzeit gehört.
Projekttage
Jugendliche drehen eigene Filme - "Hollywood meets Schloss Waldenburg"
Projekttag: 8,- € | Buchbar für Kids und Jugendliche ab 11 Jahre...
Schlüpfe in die Rolle eines Regisseurs oder Schauspielers. | Drehe deinen eigenen kleinen Film in einer echten Filmkulisse. | Märchen, Krimi oder Komödie... entscheide selbst.
Mehr dazu HIER.
Märchenschatzsuche
Ein kindgerechtes Programm für die Kleinen mit einer Überraschung am Ende.
Geeignet für Kinder im Alter zwischen 5 und 9 Jahren. Eine Beleitperson pro Kind.
Preis pro Kind und pro Begleitperson: 6,- €
Märchenschatzsuche
Ein kindgerechtes Programm für die Kleinen mit einer Überraschung am Ende.
Geeignet für Kinder im Alter zwischen 5 und 9 Jahren. Eine Beleitperson pro Kind.
Preis pro Kind und pro Begleitperson: 6,- €
Glühweinführung
Sonderführung durch die historischen Räume des Schlosses, mit anschließendem Glühweinausschank aus einem original in Waldenburg getöpfertem Becher in der historischen Küche (alkoholfreie Variante vorhanden). Der Becher kann anschließend auch erworben werden.
Preis inkl. einem Glühwein: 10,- € | ermäßigt 8,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis])
Reservierungen erwünscht.
Führungen in der St. Anna-Fundgrube
November
Führung durch die historischen Räume in Schloss Waldenburg
Ein Gästeführer nimmt Sie mit durch die historischen Räume des Schlosses und erzählt Ihnen etwas über die Geschichte der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Sie erfahren von der anfänglichen Burg, welche bereits 1165 hier erbaut wurde, von den insgesamt 4 Bränden, Sie sehen die Treppenhalle, die historischen Säle (Blauer und Gelber Saal), die Bibliothek, das Spiegelzimmer, Goblinzimmer, Chinesisches Zimmer, die privaten Räume der fürstlichen Familie, die historische Küche und die fürstliche Kapelle.
weiterlesen...
Übrigens - wussten Sie, dass Schloss Waldenburg 1914 das modernste Schloss im deutschen Raum war und viele Technik bereits eingebaut wurde? All das verraten wir Ihnen bei einer Führung durch die fürstlichen Räume. Reservierungen erwünscht.
Erwachsene: 8,- € | Ermäßigt: 6,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis])
Weihnachtsmusical "A very very merry Christmas"
Das Musical "A very very merry Christmas" erzählt die Geschichte einer chaotischen Weihnachtsfeier. Der Vater, ein Sportlehrer und Rock and Roll Fan, hat Fräulein Hawliceck, eine tschechische Lehramtsanwärterin, eingeladen, mit seiner Familie den Heiligen Abend zu verbringen, was vor allem seiner Frau überhaupt nicht passt. Sie hatte geplant, die Verwandten mit raffinierten Speisen eines französischen Sternekochs zu verwöhnen, dessen Kochkünste allerdings eine einzige Enttäuschung sind. Während die Großeltern nicht mit Kritik sparen und die jüngste Tochter behauptet, einem echten Engel begegnet zu sein, wird der Vater regelmäßig von Rock and Roll Anfällen heimgesucht. Wie das Weihnachtsfest schließlich durch einen Polizeieinsatz, eine Sprengung und nicht zuletzt von einem Brillantring gerettet wird, kann jeder, der sich für zwei sehr unterhaltsame Stunden dem vorweihnachtlichen Stress entziehen will, bei diesem Musical von Lothar Becker miterleben. Die Musik wird live von einer Rockband mit Bläsergruppe, dem "Love Experience Orchestra" gespielt und reicht von weihnachtlichen Balladen über Rocksongs bis hin zu einer echten böhmischen Polka.
Kartenvorverkauf: 19,- € | Abendkasse: 20,- €
Glühweinführung
Sonderführung durch die historischen Räume des Schlosses, mit anschließendem Glühweinausschank aus einem original in Waldenburg getöpfertem Becher in der historischen Küche (alkoholfreie Variante vorhanden). Der Becher kann anschließend auch erworben werden.
Preis inkl. einem Glühwein: 10,- € | ermäßigt 8,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis])
Reservierungen erwünscht.
Adventszauber
TANNENDUFT UND LICHTERGLANZ – ADVENTSZAUBER AUF SCHLOSS WALDENBURG
Ein kleiner, feiner und gemütlicher Adventszauber, mit vielen handgefertigten Geschenkideen in vorweihnachtlicher Atmosphäre, findet erstmalig an allen vier Adventswochenenden auf Schloss Waldenburg statt. Leckeres Weihnachtsgebäck, herzhafte Bratwürste, duftender Glühwein und fruchtiger Punsch sowie ein ausgewähltes Angebot regionaler Händler erwarten Sie. Natürlich besucht auch der Weihnachtsmann den Adventszauber und hat Süßigkeiten für die Kleinen im Gepäck.
Der kleine Weihnachtsmarkt findet im hinteren Bereich – Schlossterrasse, Schloss-Café „Sweet Sophie", Kanzleihof – statt. Das Schloss ist für den normalen Publikumsverkehr für Schlossbesichtigungen zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Öffnungszeiten an allen 4 Adventswochenenden: Freitag von 14 bis 20 Uhr | Samstag von 11 bis 20 Uhr | Sonntag von 11 – 18 Uhr. Preis: 2,- € (Kinder bis 6 Jahre frei)
Dezember
Adventszauber
TANNENDUFT UND LICHTERGLANZ – ADVENTSZAUBER AUF SCHLOSS WALDENBURG
Ein kleiner, feiner und gemütlicher Adventszauber, mit vielen handgefertigten Geschenkideen in vorweihnachtlicher Atmosphäre, findet erstmalig an allen vier Adventswochenenden auf Schloss Waldenburg statt. Leckeres Weihnachtsgebäck, herzhafte Bratwürste, duftender Glühwein und fruchtiger Punsch sowie ein ausgewähltes Angebot regionaler Händler erwarten Sie. Natürlich besucht auch der Weihnachtsmann den Adventszauber und hat Süßigkeiten für die Kleinen im Gepäck.
Der kleine Weihnachtsmarkt findet im hinteren Bereich – Schlossterrasse, Schloss-Café „Sweet Sophie", Kanzleihof – statt. Das Schloss ist für den normalen Publikumsverkehr für Schlossbesichtigungen zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Öffnungszeiten an allen 4 Adventswochenenden: Freitag von 14 bis 20 Uhr | Samstag von 11 bis 20 Uhr | Sonntag von 11 – 18 Uhr. Preis: 2,- € (Kinder bis 6 Jahre frei)
Weihnachtsmarkt, Altstädter Kinderland
Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert am 2. Adventssonntag
Weitere Informationen folgen.
Eintritt 16,- €
Der Kartenverkauf zu allen Veranstaltungen erfolgt über:
Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. | Zweigstelle Freundeskreis Waldenburg | Steffi Grigo - Peniger Str. 3, 08396 Waldenburg | 037608-284130
Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. / Hartmannstr. 7 c, 09111 Chemnitz | 0371-6949444 | info@mozart-sachsen.de
www.mozart-sachsen.de/termine-tickets
Tanztee mit Live-Musik für Junggebliebene
Genießen Sie einen wunderschönen Tanztee-Nachmittag im fürstlichen Ambiente. Schunkeln, wippen und tanzen Sie zu einer bunten Mischung aus Hits, Schlagern und Oldies wie Sie früher gespielt wurden und dazu ein Stück Kuchen und Kaffee oder Tee. Auch die Kultur soll nicht fehlen. In der Pause haben alle die Gelegenheit zu einem kleinen Rundgang durch die historischen Räume von Schloss Waldenburg.
Kartenvorverkauf: 29,- € | Nachmittagskasse: 30,- €
Adventszauber
TANNENDUFT UND LICHTERGLANZ – ADVENTSZAUBER AUF SCHLOSS WALDENBURG
Ein kleiner, feiner und gemütlicher Adventszauber, mit vielen handgefertigten Geschenkideen in vorweihnachtlicher Atmosphäre, findet erstmalig an allen vier Adventswochenenden auf Schloss Waldenburg statt. Leckeres Weihnachtsgebäck, herzhafte Bratwürste, duftender Glühwein und fruchtiger Punsch sowie ein ausgewähltes Angebot regionaler Händler erwarten Sie. Natürlich besucht auch der Weihnachtsmann den Adventszauber und hat Süßigkeiten für die Kleinen im Gepäck.
Der kleine Weihnachtsmarkt findet im hinteren Bereich – Schlossterrasse, Schloss-Café „Sweet Sophie", Kanzleihof – statt. Das Schloss ist für den normalen Publikumsverkehr für Schlossbesichtigungen zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Öffnungszeiten an allen 4 Adventswochenenden: Freitag von 14 bis 20 Uhr | Samstag von 11 bis 20 Uhr | Sonntag von 11 – 18 Uhr. Preis: 2,- € (Kinder bis 6 Jahre frei)
Adventszauber
TANNENDUFT UND LICHTERGLANZ – ADVENTSZAUBER AUF SCHLOSS WALDENBURG
Ein kleiner, feiner und gemütlicher Adventszauber, mit vielen handgefertigten Geschenkideen in vorweihnachtlicher Atmosphäre, findet erstmalig an allen vier Adventswochenenden auf Schloss Waldenburg statt. Leckeres Weihnachtsgebäck, herzhafte Bratwürste, duftender Glühwein und fruchtiger Punsch sowie ein ausgewähltes Angebot regionaler Händler erwarten Sie. Natürlich besucht auch der Weihnachtsmann den Adventszauber und hat Süßigkeiten für die Kleinen im Gepäck.
Der kleine Weihnachtsmarkt findet im hinteren Bereich – Schlossterrasse, Schloss-Café „Sweet Sophie", Kanzleihof – statt. Das Schloss ist für den normalen Publikumsverkehr für Schlossbesichtigungen zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Öffnungszeiten an allen 4 Adventswochenenden: Freitag von 14 bis 20 Uhr | Samstag von 11 bis 20 Uhr | Sonntag von 11 – 18 Uhr. Preis: 2,- € (Kinder bis 6 Jahre frei)