Icon Rathaus Icon Museum Icon Töpfer Icon Park Icon Bad/Sauna Icon Bildung Icon Muldetal Icon Schloss

Veranstaltungszentrum "Kirche Franken"Bauerngut OberwinkelKirche SchlagwitzKirche Schwaben

Ortsteile

Oberwinkel

Zu Waldenburg gehören seit einigen Jahren die Ortsteile Dürrenuhlsdorf, Franken, Schwaben, Schlagwitz, Niederwinkel und Oberwinkel.
Die Gründungen der Ortsteile Schwaben und Franken sind vermutlich Wiprecht von Groitzsch zuzuschreiben und gehen demnach auf das frühe 12.Jh. zurück. Als Waldhufendörfer passen sie gut in das deutsche Besiedlungsmuster des 12. Jahrhunderts. Beide Dörfer gehörten bis zum Übergang an die Herren von Schönburg (Schwaben 1390, Franken 1488) zum Benediktiner-Nonnenkloster Remse. Die Ortsnamen stehen vermutlich für die Ursprungsregionen der Erstbesiedler.
Schlagwitz als Rundlingsdorf dagegen hat slawische Ursprünge, die vor dem 12. Jh. liegen können.
Bis in die heutige Zeit sind Gebäude- und Dorfstrukturen der meisten Waldenburger Ortsteile über Jahrhunderte erhalten geblieben und stellen bedeutende Flächendenkmale bäuerlicher Entwicklung dar. Die Vielzahl der Einzeldenkmale, wie Fachwerkbauten, Mehrseithöfe und Kirchen machen, neben der reizvollen Landschaft, heute die Besonderheiten dieser Dörfer aus. Dazu gehören: der "Denkmalhof Schlagwitz" mit Gastronomie, Pension und Ausbildungsstätte, die bäuerliche „Sammlung Wunderlich“, der "Denkmalhof Franken" mit Ferienwohnungen, Antiquitätengeschäft und Privatmuseum „Petermannsche Sammlung“ der Familie Schraps, das von Wickersdorf nach Franken umgesetzte „Alte Haus“ aus dem 16. Jh., das „Veranstaltungszentrum Kirche Franken“ (ehemalige Patronatskirche von 1836), die Ferienwohnungen im Vierseithof der Familie Krüger in Oberwinkel sowie unzählige vorbildlich restaurierte Häuser und Höfe. Die Kirchen der Dörfer Schwaben, Niederwinkel und Oberwinkel sind in ihren Ursprüngen gotisch bzw. lassen diese Bauphase überformt noch heute erkennen. Schlagwitz hat die jüngste, 1902 an die Stelle eines Renaissancevorgängerbaues konsequent neoromanisch gebaute Kirche, die einen für Dorfkirchen überraschenden Ausstattungsreichtum zeigt.
Alle Ortsteile sorgen mit vielen Aktivitäten und Engagement auf ihre spezielle Weise für eine Bereicherung der Waldenburger Region, deren Ausstrahlung nicht im Muldental endet.

Baustelle

Baustelleninformation

Dachsanierung
"Waldenburg"

Aufgrund eines Gerüstes kommt es

vom 5. Oktober 2023 bis 3. November 2023

zu einer

Sackgassenregelung

Ort: Wagnergasse in Waldenburg

 

8