



Klöppelzirkel Waldenburg
Vor mehr als 450 Jahren kam das Klöppeln ins Erzgebirge, wahrscheinlich zuerst nach Annaberg. Seit 1983 gibt es den Klöppelzirkel Waldenburg unter der Leitung von Frau Diethild Schladebach. 40 Frauen gehören zu diesem Zirkel, sie treffen sich in 2 Gruppen, im 2 Wochenrythmus im Vereinshaus am Kirchplatz. Einmal im Jahr gibt es den "Waldenburger Klöppeltag", ein Samstag, im Feb/März, um Neues zu lernen, wie z.B. die Techniken Torchon und Chrysante. Im Jahr 2011 findet dies zum 20. Mal statt. Das Thema: "Mailänder Spitze". Im Rahmen der Städtepartnerschaft Waldenburg-Warthausen haben wir eine Altardecke gearbeitet. Die wurde 1993 bei unserem ersten Besuch übergeben und seitdem gab es auch in Warthausen einen Klöppelkreis-10 Frauen-1 Woche im Herbst bis 2006.
Ansprechpartner: | Frau Diethild Schladebach |
Straße: | Altwaldenburger Straße 41c |
PLZ Ort: | 08396 Waldenburg |
Telefon: | 037608/21602 |
NEU: Fotoaufnahmen im Meldeamt
Ab sofort können elektronische Lichtbilder im Meldeamt aufgenommen werden. Alternativ können diese auch von einem Fotografen oder einer zertifizierten Drogerie (z. B. dm) als QR-Code mitgebracht werden.
Für die Lichtbilderstellung im Meldeamt wird eine Gebühr i. H. v. 6,00 € erhoben.
Hinweis:
Für Kinder bis 6 Jahre und Menschen mit Beeinträchtigungen empfehlen wir weiterhin eine elektronische Lichtbilderstellung beim Fotografen oder bei der dm-Drogerie.