Icon Rathaus Icon Museum Icon Töpfer Icon Park Icon Bad/Sauna Icon Bildung Icon Muldetal Icon Schloss


1. Tourismusgemeinschaft Muldetal - Waldenburg. e.V. (Tourismus + Kultur)

... Inmitten des Städtedreiecks Chemnitz-Zwickau-Leipzig liegt das Vereinsgebiet der Tourismusgemeinschaft Muldetal-Waldenburg e.V. im Landkreis Zwickau. Es umfasst die zum schönen Muldental gehörige Stadt Waldenburg sowie die Ortsteile Wolkenburg-Kaufungen der Stadt Limbach-Oberfrohna. Das ...


2. Tourismusamt (Tourismus + Kultur)

... Das Tourismusamt der Stadt Waldenburg, das bisher im Museum Naturalienkabinett Waldenburg untergebracht war, ist aufgrund umfangreicher Sanierungsarbeiten vorübergehend an einen neuen Standort umgezogen. Sie ...


3. Tourismusamt (Tourismus + Kultur)

... Kontakt Markt 1, Ratssaal im Rathaus der Stadt Waldenburg, 1. OG08396 Waldenburg Telefon: (037608) 21000tourismus-kultur@waldenburg.de Öffnungszeiten Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr und 13.00 - 17:00 UhrDonnerstag: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr ...


4. Tourismusamt (Tourismus + Kultur)

... weitere Informationen über unsere Region erhalten Sie vom Tourismusregion Zwickau e.V. der seinen Sitz im Schloss ...


5. Tourismus + Kultur 

...


6. Schlauchboottouren auf der Zwickauer Mulde (Tourismus + Kultur » Veranstaltungen)

... oder mit der Busbahnlinie 629.   Ticketpreise: 15 € für Erwachsene, 12 € für Kinder bis 10 Jahren gibt es ausschließlich im Vorverkauf.   Informationen und Buchung über: Tourismusamt WaldenburgMarkt 1, Ratssaal des Rathauses, 1. OG08396 Waldenburg Öffnungszeiten:Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 UhrDonnerstag: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr    Für ...


7. Waldenburger Flohmarkt  (Tourismus + Kultur » Veranstaltungen)

... anbieten. • Trödel und Antikes• Spielwaren, Bücher, Kleidung• Gebrauchte Fahrräder & Zubehör• Dreiräder, Bobby Car & Co etc. Die Teilnahme ist für jedermann möglich. Info: Tourismusamt Waldenburg, Telefon 037608.21000 oder unter tourismus-kultur@waldenburg.de Infos kompakt: Datum:        1. Mai 2025, 10.00 - 16.00 Uhr Ort:            Freiheitsplatz ...


8. Kommunen im Vereinsgebiet / Wolkenburg-Kaufungen (Tourismus + Kultur » Tourismusgemeinschaft)

... 2000 ist die ehemalige Gemeinde Wolkenburg – Kaufungen ein Ortsteil der Stadt Limbach - Oberfrohna. Mit dem Potential des Tals der Zwickauer Mulde verbindet der Ort Natur, Landwirtschaft, Kultur und Tourismus miteinander. Er verfügt u.a. mit Schloss Wolkenburg und seinem Park, die eine der ältesten Parkanlagen im Zwickauer Mudental ist, der Kirche St. Mauritius und den Lauchhammer Eisenkunstguss - ...


9. Geschäftstelle (Tourismus + Kultur » Tourismusgemeinschaft)

... Tourismusgemeinschaft Muldetal - Waldenburg e.V. Geschwister- Scholl- Platz 1 (im Naturalienkabinett Waldenburg)08396 Waldenburg Telefon: (037608) 21000Telefax: (037608) 21006tourismus-kultur@waldenburg.de Öffnungszeiten   Oktober bis April: Dienstag bis Sonntag und Feiertag 10:00 bis 16:00 Uhr   Mai bis September: Dienstag bis Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr Samstag, Sonntag ...


10. Verwaltungsstruktur der Stadtverwaltung Waldenburg (Rathaus » Stadtverwaltung)

... SG Einwohnermeldeamt   SG Standesamt   SG Ordnungsamt   SG Bauamt   SG Soziales Kämmerei SG Schulen und Hort Amtsleiterin Frau Schneider       Tourismusamt   Ansprechpartnerin Frau Werner       Museum    Amtsleiterin Frau Stoye ...


11. Töpfermarkt in Waldenburg/Sachsen (Töpfer)

... im englischen Stil angelegt wurde. Für den Waldenburger Töpfermarkt ist kein Eintritt zu entrichten. Parkplätze stehen in Marktnähe ausreichend zur Verfügung.   Händlerbewerbungen Tourismusamt WaldenburgGeschwister-Scholl-Platz 108396 Waldenburg Tel.: 037608/21000Fax: 037608/21006tourismus-kultur@waldenburg.de Bewerbungen werden bis zum 15. Februar des jeweiligen Jahres ...


12. Kajaktouren auf der Zwickauer Mulde (Tourismus + Kultur » Veranstaltungen)

... Auf der Suche nach einem nicht alltäglichen Erlebnis sollten Sie das reizvolle Tal der Zwickauer Mulde einmal aus einer ganz anderen Perspektive kennenlernen, nämlich aus der Sicht des Bootstouristen. Für Spannung und Spaß sorgen einige lustige kleine Stromschnellen im ersten Teil der Strecke kurz vor Niederwinkel. Dann wird die Fahrt ruhiger. An Wäldern und Wiesen gleiten Sie lautlos vorbei ...


13. Zeitleiste ab 1945 / 2005 Rekonstruktion Schloss (Stadt » Geschichte)

... fürstlichen Schloss durchführen. Dach, Fassade und Schlosskapelle erstrahlen für Besichtigungen, Konzerte, Trauungen und Festivitäten wieder im alten Glanz von 1912.Seit April 2006 befindet sich das Tourismusamt im Schloss.Das Schloss wird als Veranstaltungsort für Feste und Feiern genutzt. Außerdem finden ...


14. Kajak - Service - Waldenburg (Tourismus + Kultur » Tourismusgemeinschaft » Mitglieder)

... weiter bis zum Ziel an der Fußgängerhängebrücke. Unsere 2 stündigen Kanutouren über 8 km ab Muldenbrücke Waldenburg bieten Abenteuer und reichhaltige Naturerlebnisse für Familien und Individualtouristen oder Klassenfahrten (ab 8. KLasse). Für Firmen- und Vereinsausflüge stellen wir auf Wunsch Tagesprogramme zusammen. Wer nicht zurück wandern will, kann auch einen Personentransfer (ab 6 Personen) ...


15. Fördermöglichkeiten / Fördermöglichkeiten (Stadt » LEADER)

... dabei. Mit dem LEADER-Programm unterstützen wir Sie unter anderem:• bei Ihrer Wohneigentumsbildung oder auch bei der bedarfsgerechten Anpassung von Mietwohnungen• dem qualitativen Ausbau der touristischen Infrastruktur und des Wegenetzes• bei der Sanierung wichtiger kulturhistorisch wertvoller Gebäude und Baudenkmäler• bei der Entwicklung Ihres Gewerbetriebes z.B. durch Umnutzung und Ausbau ...


16.   (Wirtschaft)

... Der Stadtgutschein kann im Tourismusamt Waldenburg,Geschwister-Scholl-Platz 1 erworben ...




PDF-Dokumente:

8